Die Jubi­lä­ums­aus­gabe des 40. Kin­der­Ki­no­Fes­tes Düs­sel­dorf steht unter dem Motto “Zusam­men wach­sen”: Von Don­ners­tag, 13. Novem­ber, bis Mitt­woch, 19. Novem­ber 2025, heißt es wie­der “Film ab!” für alle klei­nen und gro­ßen Film­fans ab vier Jah­ren. Auf dem Pro­gramm der teil­neh­men­den Kinos ste­hen nicht nur span­nende, berüh­rende und lus­tige Filme sowie Film­ge­sprä­che, son­dern auch beliebte Klas­si­ker des Kin­der­Ki­no­Fes­tes – wie bei­spiels­weise “Das Sams”.

Die Mit­mach­ak­tio­nen der Kin­der- und Jugend­frei­zeit­ein­rich­tun­gen fei­ern das Jubi­läum mit 50, meist kos­ten­freien Ver­an­stal­tun­gen in knapp 30 Ein­rich­tun­gen. Hier wird pas­send zu den Fil­men gebas­telt, gemalt und krea­tiv gear­bei­tet. Die Ver­an­stal­tun­gen fin­den am Vor­mit­tag, Nach­mit­tag und am Wochen­ende statt. Bei­nahe in ganz Düs­sel­dorf kann bei Stock­brot am Lager­feuer, krea­ti­ven Work­shops oder Kos­tüm­par­tys den gese­he­nen Fil­men nach­ge­spürt werden.

40. Kinder Kino Fest Düsseldorf. Zusammen wachsen. 13.-19. November 2025<br />
Programm des diesjährigen KinderKinoFests © LVR-Zentrum für Medien und Bildung

Das Pro­gramm des 40. Kin­der­Ki­no­Fest (KiKiFe) ist ab sofort unter www.kinderkinofest.de abruf­bar. Dort fin­den sich sowohl eine Online-Anmel­de­op­tion als auch eine Über­sicht aller Ange­bote. Anmel­dun­gen sind über die Web­site oder tele­fo­nisch beim KiKiFe unter 0211–274043108 mög­lich. Der Ein­tritt in den Kinos beträgt drei Euro für Kin­der und vier Euro für Erwach­sene. Begleit­per­so­nen insti­tu­tio­nel­ler Grup­pen erhal­ten freien Ein­tritt. Die Ange­bote in den Kin­der- und Jugend­frei­zeit­ein­rich­tun­gen sind meist kostenfrei.

Große Jubi­lä­ums­feier am Fami­li­en­sams­tag
Nicht nur das Kin­der­Ki­no­Fest fei­ert Jubi­läum – auch der Fami­li­en­sams­tag wird zehn Jahre alt. Am Sams­tag, 15. Novem­ber 2025, fin­det er bereits zum zehn­ten Mal im Kul­tur­haus Süd, Fritz-Erler-Straße 21, statt. Zum Dop­pel­ju­bi­läum zeigt das Kino Süd zwei Filme: um 11 Uhr den Film “Molly Mons­ter” für Kin­der ab fünf Jah­ren und um 17 Uhr den Film “Zir­kus­kind” für Kin­der ab sie­ben Jah­ren. Pas­send zum zwei­ten Film steht der Fami­li­en­sams­tag unter dem Motto “Zir­kus”.

Zwi­schen den Film­erleb­nis­sen ver­wan­delt sich das Kul­tur­haus Süd in einen Ort der bun­ten Zir­kus­welt mit Pop­corn, Waf­feln und einem Rund­gang durch die Manage. Neben Tanz-Work­shop, Green-Screen-Foto­ak­tion, Kin­der­schmin­ken und Bas­te­l­an­ge­bo­ten kön­nen die (klei­nen) Besu­che­rin­nen und Besu­cher beim Mit­mach­zir­kus Mane­gen­luft schnup­pern. Das Rah­men­pro­gramm endet mit dem Beginn des zwei­ten Films um 15 Uhr. Der Fami­li­en­sams­tag wurde im Rah­men der Pro­jek­tes Garath 2.0 ent­wi­ckelt. Das kos­ten­freie Ange­bot rich­tet sich ins­be­son­dere an Fami­lien aus Garath und Umgebung.

Das Kin­der­Ki­no­Fest Düs­sel­dorf ist eine Koope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung vom LVR-Zen­trum für Medien und Bil­dung, dem Amt für Sozia­les und Jugend und dem Film­mu­seum der Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf.

 

werbung

Wer­bung bitte anklicken !