Fortschritte bei den Bauarbeiten an der Kita am Offenbacher Weg: Im Beisein von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche fand am Mittwoch, 5. November 2025, das Richtfest für den neuen Erweiterungsbau statt. ©Landeshauptstadt Düsseldorf/ David Young

Fort­schritte bei den Bau­ar­bei­ten an der Kita am Offen­ba­cher Weg: Im Bei­sein von Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche fand am Mitt­woch, 5. Novem­ber 2025, das Richt­fest für den neuen Erwei­te­rungs­bau statt. ©Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/ David Young

 

25 neue Kita­plätze in Eller/Landeshauptstadt inves­tiert rund 7,34 Mil­lio­nen Euro

Fort­schritte bei den Bau­ar­bei­ten an der Kita am Offen­ba­cher Weg: Im Bei­sein von Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche fand am Mitt­woch, 5. Novem­ber 2025, das Richt­fest für den neuen Erwei­te­rungs­bau statt. Durch das Bau­vor­ha­ben wird die bis­her vier­grup­pige Kita um zwei Grup­pen sowie ein Ver­wal­tungs­raum und zusätz­li­che Neben­räume ergänzt. Ins­ge­samt ent­ste­hen dadurch 20 neue Plätze für Kin­der unter drei Jah­ren und fünf Plätze für Kin­der über drei Jah­ren. Bereits zum Kita-Jahr 2026/27 kön­nen die Kin­der ihr neues, moder­nes Gebäude beziehen.

Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche: “Neben der Kapa­zi­täts­er­wei­te­rung set­zen wir auch auf eine ver­bes­serte Auf­ent­halts­qua­li­tät im Außen­be­reich. Neu­pflan­zun­gen und neue Spiel­ge­räte run­den die ohne­hin schon tolle und breite Ange­bots­pa­lette der Kita und des Fami­li­en­zen­trums ab.”

Der Erwei­te­rungs­bau mit einer Brut­to­ge­schoss­flä­che von 1.664 Qua­drat­me­tern wird so errich­tet, dass eine Ver­bin­dung zum Bestands­ge­bäude besteht. Im Ober­ge­schoss des zwei­stö­cki­gen Neu­baus wird das Fami­li­en­zen­trum mit Mehr­zweck­raum und Neben­räu­men ange­sie­delt. Im Erd­ge­schoss wer­den die bei­den neuen Kita-Grup­pen unter­ge­bracht und erhal­ten somit einen direk­ten Zugang zu den Spiel­flä­chen im Außenbereich.

Die Dach­flä­chen des Erwei­te­rungs­baus erhal­ten eine Luft-Was­ser-Wär­me­pumpe und eine Pho­to­vol­ta­ik­an­lage. Eine ergän­zende exten­sive Dach­be­grü­nung kühlt das Gebäude im Som­mer und dient gleich­zei­tig als Lebens­raum für Insek­ten. Auch die Außen­be­leuch­tung wird in insek­ten­freund­li­cher LED-Beleuch­tung umge­setzt, die Fas­sade wird zudem inte­grierte Nist­käs­ten für Fle­der­mäuse erhalten.

Die Kos­ten für das Bau­pro­jekt inklu­sive Aus­stat­tung und Inven­tar lie­gen bei rund 7,34 Mil­lio­nen Euro. Durch­ge­führt wer­den die Arbei­ten von der Immo­bi­lien Pro­jekt Manage­ment Düs­sel­dorf GmbH (IPM).

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !