
Martinszug in Grafenberg
Martinszug am 12. November ab 17:15 Uhr – Mantelteilung und Feuer am Staufenplatz
Der Duft von Weckmännern, Laternenlicht und Martinsliedern erfüllt bald wieder die Straßen: Am Mittwoch, 12. November, zieht der traditionelle Martinszug durch Grafenberg.
Der Zug startet um 17:15 Uhr an der Altenbergstraße und führt über die Limburgstraße weiter auf die Grafenberger Allee. Auf Höhe des Restaurants „Gioia“ wird die Straßenseite gewechselt, bevor der Zug am Staufenplatz endet. Dort erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das traditionelle Martinsfeuer sowie die feierliche Mantelteilung – ein Höhepunkt, der jedes Jahr Jung und Alt begeistert.
Organisiert wird der Umzug vom Bürger-Verein Düsseldorf-Grafenberg 1903 e.V., der sich seit vielen Jahren für den Erhalt dieser beliebten Stadtteiltradition engagiert. Unterstützt wird die Veranstaltung von lokalen Schulen, Kindergärten und zahlreichen freiwilligen Helfern.
„Wir freuen uns, dass St. Martin auch in diesem Jahr wieder viele Familien zusammenbringt und den Stadtteil in warmes Laternenlicht taucht“, heißt es vom Organisationsteam.
Für die Sicherheit sorgt während des Zuges die Polizei, die kurzzeitige Straßensperrungen entlang der Zugstrecke einrichtet. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, nach Möglichkeit zu Fuß zu kommen und Fahrzeuge im Umfeld rechtzeitig umzuparken.
Der Martinszug in Grafenberg gilt als einer der besonders stimmungsvollen Umzüge Düsseldorfs – mit musikalischer Begleitung, leuchtenden Laternen und einem großen Gemeinschaftsgefühl.



