Das Bühnenprogramm auf dem Marktplatz © Lokalbüro

Das Büh­nen­pro­gramm auf dem Markt­platz © Lokalbüro

 

Mit dem tra­di­tio­nel­len Erwa­chen des Hop­pe­ditz auf dem Markt­platz ist am Diens­tag, 11. Novem­ber 2025, pünkt­lich um 11:11 Uhr die neue Kar­ne­vals­ses­sion 2025/2026 eröff­net wor­den. Zahl­rei­che Jecken fei­er­ten in der Düs­sel­dor­fer Alt­stadt aus­ge­las­sen und weit­ge­hend fried­lich den Beginn der „Fünf­ten Jahreszeit“.

Bereits am Mit­tag füll­ten sich die Gas­sen, vor allem rund um die Bol­ker­straße und die Kurze Straße. Auch viele Knei­pen und Lokale waren gut besucht. Im Ver­lauf des Tages und bis in die Abend­stun­den hin­ein herrschte eine aus­ge­las­sene, fröh­li­che Stim­mung. Nach Ende des Büh­nen­pro­gramms auf dem Markt­platz nahm das Per­so­nen­auf­kom­men merk­lich ab.

Die Poli­zei war in die­sem Jahr mit einem erhöh­ten Kräf­te­an­satz im Ein­satz. Beam­tin­nen und Beamte der Bereit­schafts­po­li­zei waren an meh­re­ren zen­tra­len Punk­ten der Alt­stadt posi­tio­niert und zeig­ten Prä­senz, um bei Bedarf schnell ein­grei­fen zu kön­nen. Der Ein­satz ver­lief ohne grö­ßere Zwi­schen­fälle. Ledig­lich ver­ein­zelt kam es zu Strei­tig­kei­ten und leich­ten Kör­per­ver­let­zungs­de­lik­ten, die jedoch keine beson­dere Rele­vanz hatten.

Auch im Stra­ßen­ver­kehr blieb es ruhig: Ein erhöh­tes Ver­kehrs­auf­kom­men oder nen­nens­werte Stö­run­gen wur­den nicht fest­ge­stellt. Ins­ge­samt zog die Poli­zei ein posi­ti­ves Fazit und sprach von einem fried­li­chen Auf­takt in die neue Karnevalssession.

Mit der gelun­ge­nen Ses­si­ons­er­öff­nung blickt Düs­sel­dorf nun auf die anste­hen­den Ver­an­stal­tun­gen der kom­men­den Wochen. Poli­zei und Ord­nungs­be­hör­den sehen sich gut vor­be­rei­tet, um auch wäh­rend der wei­te­ren Kar­ne­vals­ter­mine für Sicher­heit und einen rei­bungs­lo­sen Ablauf zu sorgen.