
Das Bühnenprogramm auf dem Marktplatz © Lokalbüro
Mit dem traditionellen Erwachen des Hoppeditz auf dem Marktplatz ist am Dienstag, 11. November 2025, pünktlich um 11:11 Uhr die neue Karnevalssession 2025/2026 eröffnet worden. Zahlreiche Jecken feierten in der Düsseldorfer Altstadt ausgelassen und weitgehend friedlich den Beginn der „Fünften Jahreszeit“.
Bereits am Mittag füllten sich die Gassen, vor allem rund um die Bolkerstraße und die Kurze Straße. Auch viele Kneipen und Lokale waren gut besucht. Im Verlauf des Tages und bis in die Abendstunden hinein herrschte eine ausgelassene, fröhliche Stimmung. Nach Ende des Bühnenprogramms auf dem Marktplatz nahm das Personenaufkommen merklich ab.
Die Polizei war in diesem Jahr mit einem erhöhten Kräfteansatz im Einsatz. Beamtinnen und Beamte der Bereitschaftspolizei waren an mehreren zentralen Punkten der Altstadt positioniert und zeigten Präsenz, um bei Bedarf schnell eingreifen zu können. Der Einsatz verlief ohne größere Zwischenfälle. Lediglich vereinzelt kam es zu Streitigkeiten und leichten Körperverletzungsdelikten, die jedoch keine besondere Relevanz hatten.
Auch im Straßenverkehr blieb es ruhig: Ein erhöhtes Verkehrsaufkommen oder nennenswerte Störungen wurden nicht festgestellt. Insgesamt zog die Polizei ein positives Fazit und sprach von einem friedlichen Auftakt in die neue Karnevalssession.
Mit der gelungenen Sessionseröffnung blickt Düsseldorf nun auf die anstehenden Veranstaltungen der kommenden Wochen. Polizei und Ordnungsbehörden sehen sich gut vorbereitet, um auch während der weiteren Karnevalstermine für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.


