Wer wissen will, warum die Düsseldorfer Altstadt mehr ist als nur ein Kneipenviertel, findet in Colja Schliewas neuem Buch die passende Antwort – verpackt in Geschichten, die nach Altbier riechen, nach Zigarettenqualm der 70er klingen und manchmal sogar ein bisschen nach Rock ’n’ Roll schmecken.
Unter dem herrlich langen Titel „Altbier, Schnaps und Rock ’n’ Roll – Düsseldorfer Dönekes von der längsten Theke der Welt“ nimmt Schliewa seine Leser mit auf eine nostalgische Tour durch Jahrzehnte Altstadtkultur. Auf 80 Seiten lässt er Kneipen wiederauferstehen, die längst verschwunden sind, begleitet Tresengänger, Musiker, Wirte, schräge Vögel und solche, die es gerne gewesen wären.
Schliewa erzählt dabei nicht aus der Distanz, sondern als jemand, der diese Straßen seit Jahrzehnten kennt. Als Journalist, als Rock-’n’-Roll-Musiker – und, wie er selbst augenzwinkernd zugibt, als bekennender Altbierfreund. Seine Dönekes wirken deshalb authentisch, manchmal schräg, oft liebevoll und immer nah an den Menschen, die den Mythos der „längsten Theke der Welt“ geprägt haben.
Was dem Band eine besondere Note verleiht: Neben den Kneipengeschichten widmet sich der Autor auch der Historie der Düsseldorfer Brauereien. Zwischen Tresen und Tanzfläche, zwischen Altglas und Anekdote blitzt immer wieder ein Stück Stadtgeschichte auf – nicht trocken und belehrend, sondern eingebettet in lebendige Erinnerungen.
Zahlreiche farbige und schwarz-weiße Fotografien lassen die Atmosphäre vergangener Jahrzehnte aufleben. Man meint fast, das Klirren der Gläser zu hören, wenn man durch die Seiten blättert.
Mit „Altbier, Schnaps und Rock ’n’ Roll“ ist ein lässiges, charmantes und liebevoll gestaltetes Buch entstanden – ein kleines Schatzkästchen für alle, die Düsseldorf kennen, lieben oder erst noch verstehen wollen. Ein Band, der zeigt: Die Altstadt ist nicht nur ein Ort zum Trinken, sondern einer zum Erzählen. Und genau das tut Colja Schliewa ausgesprochen gut.
Das Buch ist im Wartberg Verlag und in einigen Buchgeschäften erhältlich.
ISBN 978–3‑8313–3713‑2, Colja Schliewa, 80 Seiten, Hardcover, 17 × 24,5 cm, 16,90 €.





