Action, Adrenalin und Aftershow-Vibes  © Lokalbüro

Action, Adre­na­lin und After­show-Vibes © Lokalbüro

 

Vom 17. bis 25. Januar 2026 wird Halle 17 der boot Düs­sel­dorf erneut zum inter­na­tio­na­len Treff­punkt für Surf- und Trend­sport. Die Messe setzt damit ihren Anspruch fort, als welt­weit füh­rende Platt­form für Was­ser­sport und mari­ti­men Life­style den gesam­ten Sport­be­reich von Pro­fi­wett­be­wer­ben bis zur Nach­wuchs­för­de­rung abzu­de­cken. Der 62 Meter lange Indoor-Pool bil­det das Herz­stück der Halle und gilt als ein­zig­ar­ti­ges Mes­se­fea­ture, das Sport­ar­ten wie Wing­foi­ling, Wind­sur­fen oder Wake­boar­den direkt erleb­bar macht.

Gleich meh­rere hoch­ka­rä­tige Wett­be­werbe sor­gen in Düs­sel­dorf für Spit­zen­sport: Der „GWA Indoor Wing­foil World Cup“, die „SFT Surf Foil World­Tour“ und der „Euro­Tour SUP Indoor World Cup“ brin­gen inter­na­tio­nale Top-Ath­le­ten zusam­men. Dazu kom­men die „Pool­ta­stic Wake­board Mas­ters“ sowie die „Euro­pean Skim­board Mas­ters“, die mit spek­ta­ku­lä­ren Tricks für zusätz­li­che Höhe­punkte sor­gen. Die Nähe zum Publi­kum und die beson­dere Atmo­sphäre in der Halle wer­den von Pro­fis immer wie­der her­vor­ge­ho­ben, da die boot zahl­rei­chen Trend­sport­ar­ten eine Bühne bie­tet, die sie anderswo kaum erhalten.

Neben den Wett­be­wer­ben setzt die Messe auf breite Betei­li­gung. Besu­cher kön­nen Wake­boar­den, Stand-Up-Paddling, Pump­foi­ling oder Wind­sur­fen aus­pro­bie­ren und sich an Kitesurf-Simu­la­to­ren ver­su­chen. Pro­fes­sio­nelle Coa­ches beglei­ten die Akti­vi­tä­ten und ermög­li­chen einen siche­ren Ein­stieg in ver­schie­dene Dis­zi­pli­nen. Damit unter­streicht die boot ihre Rolle als Mit­mach­messe, die sowohl Szene-Insi­der als auch Ein­stei­ger anzieht.

Auch nach Mes­se­schluss bleibt Halle 17 ein Treff­punkt: Beim Soft Clo­sing klingt der Tag bei Musik und Drinks aus. Wer län­ger blei­ben möchte, fin­det im Surf Fes­ti­val Camp auf dem P1 Stell­plätze zu ver­güns­tig­ten Kon­di­tio­nen sowie ein gemein­schaft­li­ches Rah­men­pro­gramm mit Mor­ning Yoga und abend­li­chen DJ-Sets.

Der Ticket­shop für die boot 2026 ist geöff­net, die Preise blei­ben sta­bil. Mit­glie­der des kos­ten­lo­sen boot.club zah­len 19 Euro für zwei Tage, Jugend­li­che 14 Euro, Kin­der unter 13 Jah­ren haben freien Ein­tritt. Tickets kön­nen auch über Apple- und Google-Pay erwor­ben werden.

Pro­gramm­de­tails und Anmel­de­mög­lich­kei­ten für das Mit­mach­pro­gramm wer­den ab Dezem­ber veröffentlicht.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !