Am gestrigen Sonntag, dem 19. November, wurde die Pfarrkirche St. Peter in Düsseldorf zum Schauplatz eines fröhlichen und zugleich besinnlichen Ereignisses: Der ökumenische Karnevalsgottesdienst lockte zahlreiche Mitglieder und Freunde der Düsseldorfer Karnevalsszene an und verband Spiritualität mit ausgelassener Feststimmung.
Für einen Nachmittag verwandelte sich die traditionsreiche Kirche in einen Ort bunter Fröhlichkeit. Gebete, mitreißende Musik und heitere Lieder prägten den Gottesdienst, der unter der Leitung von Diakon Karl Hans Danzeglocke stattfand. Eine besondere Ansprache hielt Willibert Pauels, bekannt als „Ne Bergische Jung“, der mit Humor und Tiefgang die Herzen der Besucher berührte.
Musikalisch begleitet wurde die Feier von den Swinging Funfares und den Rhine Area Pipes and Drums, die für eine einzigartige Stimmung sorgten. Auch das amtierende Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn, bereicherte die Veranstaltung. Neben ihren sympathischen Auftritten sammelten sie Spenden für die Altstadt-Armenküche und setzten damit ein Zeichen für den Zusammenhalt in der Gemeinschaft.
Der Gottesdienst bot den Teilnehmenden eine einmalige Gelegenheit, Spiritualität und Karneval miteinander zu erleben. Diese Mischung aus feierlicher Andacht und ausgelassenem Frohsinn bleibt sicher vielen noch lange in Erinnerung und unterstreicht, wie sehr der Karneval in Düsseldorf für Freude, Nächstenliebe und Gemeinschaft steht.
Bilder gibt es hier