In Rahm ste­hen bereits zwei Exem­plare, die gern Laub auf­neh­men © Gabriele Schreckenberg

 

Von Gabriele Schreckenberg

Ein Pilot­pro­jekt soll das Auf­stel­len von Laub­sam­mel­be­häl­tern in Anger­mund ermög­li­chen, so for­mu­lierte Babette de Fries, CDU-Vor­sit­zende des Orts­ver­bands Anger­mund, in der letz­ten Bezirks­ver­tre­tungs­sit­zung des Jah­res am 3. Dezem­ber ihren Antrag an die Ver­wal­tung. Damit soll das nach­bar­schaft­li­che Enga­ge­ment bei der Pflege des Stra­ßen­bil­des unter­stützt werden.

Die zweite stell­ver­tre­tende Bezirks­bür­ger­meis­te­rin weist dar­auf hin, dass viele Stra­ßen in Anger­mund von der Rei­ni­gung aus­ge­nom­men sind und dass gerade in den Herbst­mo­na­ten eine Gefahr für die Bürger*innen besteht, wenn Geh­wege vol­ler Laub sind und Rutsch­ge­fahr besteht.

Laub­sam­mel­be­häl­ter sol­len Abhilfe schaf­fen. Babette de Fries bit­tet die Ver­wal­tung, im Umfeld der Stra­ßen Alte Gasse, Ange­r­aue und Hel­tor­fer Mark sol­che Behäl­ter auf­zu­stel­len. Wei­tere Stand­orte sol­len geprüft werden.

Im Nach­bar­ort Rahm gibt es seit einem Jahr zwei Laub­sam­mel­be­häl­ter Am Rah­mer Bach, die im Herbst inten­siv genutzt werden.

Das sollte auch für Anger­mund gelingen!

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !