Mintropplatz-Fest 2024 © Inge Sauer

Min­tropp­latz-Fest 2024 © Inge Sauer

 

Am Frei­tag, dem 9. Mai 2025, ver­wan­delt sich der Min­tropp­latz erneut in eine leben­dige Bühne für Aus­tausch, Krea­ti­vi­tät und Nach­bar­schaft. Der Ver­ein Unsere Stra­ßen – unsere Künst­ler e.V. lädt gemein­sam mit enga­gier­ten Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen zu einem bun­ten Fest ein – mit­ten in einem Bereich der Stadt, der sonst eher durch soziale Her­aus­for­de­run­gen in Erschei­nung tritt. Dabei wird bewusst auch an den Namens­ge­ber des Plat­zes erin­nert: Theo­dor Min­trop (1814–1870), ein bedeu­ten­der Ver­tre­ter der Düs­sel­dor­fer Maler­schule, war für seine Hilfs­be­reit­schaft bekannt – seine Kol­le­gen nann­ten ihn lie­be­voll den „Hei­li­gen Dores“.

„Uns liegt die Wie­der­be­le­bung die­ses Ortes sehr am Her­zen“, betont Inge Sauer, Mit­in­itia­to­rin der Ver­an­stal­tung. Unter­stüt­zung erhält sie unter ande­rem von Gabriele van Daele, die im Namen der Bür­ger­stif­tung die Koope­ra­tion mit der GGS Helm­holtz­straße sowie ande­ren Bil­dungs­ein­rich­tun­gen orga­ni­siert. Auch Anna Zie­ner von Arbeit und Leben NRW, Svi­jet­lana Ste­f­a­nac vom Zen­trum Plus Innen­stadt und Susanne Dickel von platz­grün! brin­gen sich tat­kräf­tig ein. Wei­tere Mit­wir­kende sind die Krea­ti­vi­täts­schule Düs­sel­dorf e.V. sowie das Café Pur, eine wich­tige Anlauf­stelle für woh­nungs­lose Menschen.

Ein beson­de­res Augen­merk gilt den wet­ter­fes­ten Min­trop-Pla­ka­ten rund um den Platz – gestal­tet und mon­tiert vom Ver­ein. Sie brin­gen Kunst in den öffent­li­chen Raum und sol­len dem­nächst ergänzt wer­den. Das Fest bie­tet den per­fek­ten Rah­men, um diese krea­tive Initia­tive zu feiern.

Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus benach­bar­ten Schu­len prä­sen­tie­ren an die­sem Tag ihre Werke, inspi­riert von Min­trops Male­rei. Zudem laden inter­ak­tive Aktio­nen wie Stra­ßen­ma­le­rei, Bas­te­l­an­ge­bote und Mit­mach­stände zum Ver­wei­len ein. Für das leib­li­che Wohl sor­gen Kaf­fee, Kuchen und kleine Über­ra­schun­gen. Ein High­light ist die Skulp­tur „Auf einen Kaf­fee mit Theo­dor“, die sinn­bild­lich für das Motto des Som­mers steht: „Chil­len mit Theo­dor“. Wei­tere klei­nere Events auf dem Min­tropp­latz sind bereits in Planung.

Mit Ver­an­stal­tun­gen wie die­sen möchte der Ver­ein Unsere Stra­ßen – unsere Künst­ler e.V. nicht nur kul­tu­rel­les Erbe sicht­bar machen, son­dern auch dazu bei­tra­gen, Orte wie den Min­tropp­latz posi­tiv zu bele­ben und zum sozia­len Mit­ein­an­der in Düs­sel­dorf beizutragen.