Der Kult-Talk im Mut­ter Ey Kunst-Kaf­fee – rest­los ausverkauft!

Der 21. Talk mit PR-Netz­wer­ker Heri­bert Klein fin­det am Don­ners­tag, dem 22. Mai 2025, um 15 Uhr im Mut­ter Ey Kunst-Kaf­fee in der Düs­sel­dor­fer Alt­stadt statt – und ist rest­los aus­ver­kauft. Für diese Aus­gabe konnte Klein eine ganz beson­dere Gesprächs­part­ne­rin gewin­nen: die zwei­fa­che Olym­pia­sie­ge­rin Ulrike Nasse-Meyf­arth.

Seit rund drei Jah­ren lädt Klein alle zwei Monate pro­mi­nente Gäste aus Kunst, Kul­tur, Poli­tik, Kuli­na­rik und Gesell­schaft zu sei­nem Kult-Talk ins Andreas Quar­tier. Der beson­dere Rah­men: das tra­di­ti­ons­rei­che Mut­ter Ey Kunst-Kaf­fee. Unter­stützt wird die Ver­an­stal­tung von Uwe Schmitz, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Fran­ko­nia Euro­bau, der von Beginn an die Aktion för­dert – die gesam­ten Ein­nah­men aus dem Nach­mit­tags­ver­zehr der Gäste gehen an UNICEF, das Kin­der­hilfs­werk der Ver­ein­ten Nationen.

Zahl­rei­che pro­mi­nente Per­sön­lich­kei­ten haben in den ver­gan­ge­nen Aus­ga­ben bereits teil­ge­nom­men:
Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler, Wirt­schafts­experte Prof. Dr. Dr. Bert Rürup, Ster­ne­koch-Ikone Die­ter Mül­ler, Domi­ni­ka­ner-Prior Pater Elias Fül­len­bach, Kar­dio­loge Prof. Dr. Rolf Michael Klein, Messe-Chef Wolf­ram Die­ner, Rhei­ni­sche Post-Chef­re­dak­teur Moritz Döb­ler, „Dia­be­tes-Papst“ Prof. Dr. Ste­phan Mar­tin, Breu­nin­ger-Geschäfts­füh­rer Andreas Reb­bel­mund, Zülow-Vor­stands­vor­sit­zende Jutta Zülow, Künst­le­rin The­resa Kall­rath, Stadt­de­chant Frank Heid­kamp und Schau­spiel-Ikone Marie-Luise Mar­jan – bes­ser bekannt als „Mut­ter Beimer“.

Alle kamen, spra­chen offen über Per­sön­li­ches, Beruf­li­ches und ihre Sicht auf die Zukunft – immer unter­halt­sam, oft lau­nig und stets auf Augenhöhe.

Schon vor­mer­ken:
Der nächste Talk fin­det am Mitt­woch, dem 16. Juli 2025, statt. Auch die­ser ver­spricht ein ech­tes High­light zu wer­den – Wolf­gang Bos­bach, einer der belieb­tes­ten Poli­ti­ker Deutsch­lands, hat bereits zuge­sagt. Die kos­ten­lose Anmel­dung ist ab sofort mög­lich unter: kaffeeklatsch@mutter-ey-cafe.de Die ers­ten Plätze sind bereits vergeben.