
Roboter bauen, Solar-Autos mit 3D-Druck gestalten, mit KI eine neue Welt schaffen: Das kostenfreie Sommerferienprogramm “Adventure School” für Schülerinnen und Schüler geht in die nächste Runde. Interessierte können sich ab Montag, 26. Mai 2025, online unter https://portal-adventure-school.de/ anmelden und bereits jetzt über das Angebot informieren. © Halfpoint/Shutterstock.com
Roboter bauen, Solar-Autos mit 3D-Druck gestalten, mit KI eine neue Welt schaffen: Das kostenfreie Sommerferienprogramm “Adventure School” für Schülerinnen und Schüler geht in die nächste Runde. Interessierte können sich ab Montag, 26. Mai 2025, online unter https://portal-adventure-school.de/ anmelden und bereits jetzt über das Angebot informieren.
Die Plätze werden vom 13. Juni bis 15. Juni durch das System automatisch verlost. Ab Montag, 16. Juni, erfahren Eltern, ob und für welche Kurse sie einen Platz erhalten haben. Ab diesem Zeitpunkt können zudem alle noch zur Verfügung stehende Kurse direkt über das Portal gebucht werden.
Auch in diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Workshops auf den Themen “Umwelt und Nachhaltigkeit”: Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen können sich auf abwechslungsreiche MINT-Kurse und zahlreiche kreative Angebote aus den Bereichen Kunst und Kultur freuen. Das Angebot findet an verschiedenen Orten im Stadtgebiet statt.
Die “Adventure School” ist ein Kooperationsprojekt des Amtes für Schule und Bildung mit zahlreichen engagierten Partnern und Unterstützung durch das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz.
https://portal-adventure-school.de/Werbung bitte klicken