
Hochbetrieb im Sommer – der Flughafen Düsseldorf erwartet über 23.000 Starts und Landungen in den Ferien. © Lokalbüro
Der Flughafen Düsseldorf rechnet in den Sommerferien vom 11. Juli bis 26. August mit rund 3,4 Millionen Passagieren – ein Plus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allein am ersten Ferienwochenende werden über 220.000 Reisende erwartet, der Sonntag gilt mit 76.000 Passagieren als besonders stark frequentierter Tag.
„Die Reiselust ist ungebrochen. Wir wollen den Menschen einen möglichst entspannten und angenehmen Ferienstart ermöglichen“, so Flughafenchef Lars Redeligx. Der Airport setzt auf optimierte Abläufe, digitale Services und enge Zusammenarbeit mit Airlines und Partnern. Nach erfolgreichen Belastungstests zu Ostern und Pfingsten sieht sich der Flughafen gut vorbereitet für die verkehrsreichste Zeit des Jahres.
Zu den digitalen Angeboten zählen etwa das kostenlose Zeitfenster-System DUSgateway an der Sicherheitskontrolle, Self Bag Drop bei mittlerweile elf Airlines sowie ein automatisiertes Boarding an Flugsteig A. Auch das neue digitale Parksystem mit Kennzeichenerkennung erleichtert die Anreise.
Mit mehr als 23.000 Starts und Landungen zu 165 Zielen bietet der Sommerflugplan viel Abwechslung. Besonders gefragt sind Spanien und die Türkei – mit Antalya und Mallorca als Spitzenreiter. Ergänzt wird das Angebot durch zunehmend beliebte Coolcation-Ziele wie Kopenhagen, Reykjavik oder Vilnius.
Im Terminal sorgt ein buntes Ferienprogramm mit Spielaktionen, Fotobox, Gewinnspielen und neuen Shops für Unterhaltung. Familien profitieren von speziellen Kinderangeboten in Gastronomie und Einzelhandel. Alle Aktionen im Überblick gibt es online unter „Sommer am Airport“.