
Fassanstich durch OB Stephan Keller im Hintergrund Schützenchef Andreas Paul Stieber © Lokalbüro
Mit kräftigem Hammerschlag und zünftigem Applaus eröffnete Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Freitagabend die 124. Rheinkirmes auf den Oberkasseler Rheinwiesen. Der traditionelle Fassanstich und der feierliche Rahmen sorgten für einen stimmungsvollen Start des größten Volksfests am Rhein.
Gemeinsam mit dem St. Sebastianus-Schützenverein zerschnitt Keller das rot-weiße Band – und die Kirmes war offiziell eröffnet. Bereits zum Auftakt strömten tausende Besucherinnen und Besucher auf das Festgelände, das in den kommenden Tagen erneut zum Treffpunkt für Jung und Alt wird.
„Die Rheinkirmes ist ein Stück Düsseldorfer Identität. Sie bringt Menschen zusammen, verbindet Generationen und ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für unsere Stadt“, betonte der Oberbürgermeister in seiner Rede.
Die traditionsreiche Veranstaltung findet in diesem Jahr zum 124. Mal statt und bietet auf einer Fläche von rund 165.000 Quadratmetern eine bunte Mischung aus modernen Fahrgeschäften, klassischen Buden, kulinarischen Highlights und familienfreundlichen Angeboten. Zu den Publikumsmagneten zählen unter anderem das 55 Meter hohe Riesenrad, der rasante „Bayern Tower“ sowie mehrere Neuheiten, die erstmals in Düsseldorf gastieren.
Auch für Familien ist gesorgt: An den Wochenenden finden spezielle Aktionen für Kinder statt, ergänzt durch Musik, Straßenkunst und das große Höhenfeuerwerk zum Finale.
Die Rheinkirmes läuft noch bis zum 20. Juli. Die Veranstalter erwarten mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher aus Düsseldorf, dem Umland und weit darüber hinaus.
Mehr Bilder gibt es hier