
Das neue Regimentskönigspaar Jens Linka und Heike Kuba © Lokalbüro
Schützenfesttag mit Emotion, Treffsicherheit und großer Tradition
Es war ein Tag ganz im Zeichen von Brauchtum, Gemeinschaft und Treffsicherheit: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft von 1316 Düsseldorf-Friedrichstadt kürte am Dienstag gleich drei neue Majestäten. Presse‑, Gäste- und Regimentskönig wurden in feierlichem Rahmen ermittelt – unter großer Beteiligung der Stadtgesellschaft, Vereinsmitglieder und zahlreicher Schaulustiger.
Vormittags: Spannung am Schießstand für Gäste und Medien
Traditionell startete der Schützentag mit einem Empfang für geladene Gäste aus Politik, Gesellschaft und Medien. Bei bestem Sommerwetter begrüßte Schützenchef Andreas-Paul Stieber die Teilnehmer im Schützenhof. Es folgte der Gang zum Schießstand, wo mit sicherem Auge und ruhiger Hand gleich zwei Ehrentitel vergeben wurden.
Kim Freigang, Polizeihauptkommissar und Pressesprecher der Düsseldorfer Polizei, bewies am Gewehr seine Vielseitigkeit. Mit einem punktgenauen Schuss holte er die Platte herunter und wurde als neuer Pressekönig gefeiert. Unter Applaus und Blitzlichtgewitter nahm er die Ehrung entgegen – ein starker Auftritt für einen starken Vertreter der Polizei.
Gleichzeitig sicherte sich Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Messe Düsseldorf, den Titel des Gästekönigs. Auch bei ihm fiel die Platte schnell – eine zielsichere Leistung, die mit großem Respekt aufgenommen wurde. Besonders bemerkenswert: Sein Vorgänger Oscar Bruch, Schausteller und langjähriger Unterstützer des Schützenwesens, gratulierte als einer der Ersten persönlich.
Nachmittag: Königsschießen mit Spannung bis zum letzten Schuss
Am Abend versammelte sich dann die Bruderschaft in voller Stärke zum Höhepunkt des Tages: dem traditionellen Königsschießen. 31 Mitglieder traten an – allesamt erfahrene Schützen. Nach mehreren Durchgängen fiel gegen 20 Uhr die Entscheidung: Jens Linka, Mitglied des 1. Zugs der Gesellschaft Reserve, holte mit einem überzeugenden Treffer die Königsplatte herunter.
Der 58-jährige selbstständige Innenausbauer ist seit acht Jahren Mitglied der Bruderschaft und passionierter Jäger – Treffsicherheit ist für ihn also kein Fremdwort. „Man schießt nicht aus Spaß auf die Platte. Es ist eine große Ehre“, sagte Linka sichtbar bewegt. Seine Partnerin Heike Kuba wurde telefonisch sofort informiert – sie wird ihn durch das kommende Königsjahr begleiten. Die Freude bei der Gesellschaft Reserve war groß, schließlich stellt sie nach längerer Zeit wieder den König.
Ausblick: Krönung am Freitag
Die festliche Krönung des neuen Regimentskönigspaares Jens Linka und Heike Kuba findet am Freitagabend, 18. Juli, im Rahmen des großen Krönungsballs statt. Zahlreiche Ehrengäste, Schützenkompanien und Musikzüge aus der Region werden zu dem feierlichen Anlass erwartet.
Mit den neuen Majestäten beginnt für die Bruderschaft ein neues Schützenjahr voller Verantwortung, Repräsentation – und natürlich Gemeinschaft. Der Dienstag war ein starkes Zeichen für das lebendige Brauchtum in Düsseldorf und die Verwurzelung der St. Sebastianus-Schützen in der Stadtgesellschaft.