Das neue Regimentskönigspaar Jens Linka und Heike Kuba © Lokalbüro

Das neue Regi­ments­kö­nigs­paar Jens Linka und Heike Kuba © Lokalbüro

 

Schüt­zen­fest­tag mit Emo­tion, Treff­si­cher­heit und gro­ßer Tradition

Es war ein Tag ganz im Zei­chen von Brauch­tum, Gemein­schaft und Treff­si­cher­heit: Die St. Sebas­tia­nus-Schüt­zen­bru­der­schaft von 1316 Düs­sel­dorf-Fried­rich­stadt kürte am Diens­tag gleich drei neue Majes­tä­ten. Presse‑, Gäste- und Regi­ments­kö­nig wur­den in fei­er­li­chem Rah­men ermit­telt – unter gro­ßer Betei­li­gung der Stadt­ge­sell­schaft, Ver­eins­mit­glie­der und zahl­rei­cher Schaulustiger.

Vormittags: Spannung am Schießstand für Gäste und Medien

Tra­di­tio­nell star­tete der Schüt­zen­tag mit einem Emp­fang für gela­dene Gäste aus Poli­tik, Gesell­schaft und Medien. Bei bes­tem Som­mer­wet­ter begrüßte Schüt­zen­chef Andreas-Paul Stie­ber die Teil­neh­mer im Schüt­zen­hof. Es folgte der Gang zum Schieß­stand, wo mit siche­rem Auge und ruhi­ger Hand gleich zwei Ehren­ti­tel ver­ge­ben wurden.

Kim Frei­gang, Poli­zei­haupt­kom­mis­sar und Pres­se­spre­cher der Düs­sel­dor­fer Poli­zei, bewies am Gewehr seine Viel­sei­tig­keit. Mit einem punkt­ge­nauen Schuss holte er die Platte her­un­ter und wurde als neuer Pres­se­kö­nig gefei­ert. Unter Applaus und Blitz­licht­ge­wit­ter nahm er die Ehrung ent­ge­gen – ein star­ker Auf­tritt für einen star­ken Ver­tre­ter der Polizei.

Gleich­zei­tig sicherte sich Wolf­ram N. Die­ner, Vor­sit­zen­der der Messe Düs­sel­dorf, den Titel des Gäs­te­kö­nigs. Auch bei ihm fiel die Platte schnell – eine ziel­si­chere Leis­tung, die mit gro­ßem Respekt auf­ge­nom­men wurde. Beson­ders bemer­kens­wert: Sein Vor­gän­ger Oscar Bruch, Schau­stel­ler und lang­jäh­ri­ger Unter­stüt­zer des Schüt­zen­we­sens, gra­tu­lierte als einer der Ers­ten persönlich.

Nachmittag: Königsschießen mit Spannung bis zum letzten Schuss

Am Abend ver­sam­melte sich dann die Bru­der­schaft in vol­ler Stärke zum Höhe­punkt des Tages: dem tra­di­tio­nel­len Königs­schie­ßen. 31 Mit­glie­der tra­ten an – alle­samt erfah­rene Schüt­zen. Nach meh­re­ren Durch­gän­gen fiel gegen 20 Uhr die Ent­schei­dung: Jens Linka, Mit­glied des 1. Zugs der Gesell­schaft Reserve, holte mit einem über­zeu­gen­den Tref­fer die Königs­platte herunter.

Der 58-jäh­rige selbst­stän­dige Innen­aus­bauer ist seit acht Jah­ren Mit­glied der Bru­der­schaft und pas­sio­nier­ter Jäger – Treff­si­cher­heit ist für ihn also kein Fremd­wort. „Man schießt nicht aus Spaß auf die Platte. Es ist eine große Ehre“, sagte Linka sicht­bar bewegt. Seine Part­ne­rin Heike Kuba wurde tele­fo­nisch sofort infor­miert – sie wird ihn durch das kom­mende Königs­jahr beglei­ten. Die Freude bei der Gesell­schaft Reserve war groß, schließ­lich stellt sie nach län­ge­rer Zeit wie­der den König.

Ausblick: Krönung am Freitag

Die fest­li­che Krö­nung des neuen Regi­ments­kö­nigs­paa­res Jens Linka und Heike Kuba fin­det am Frei­tag­abend, 18. Juli, im Rah­men des gro­ßen Krö­nungs­balls statt. Zahl­rei­che Ehren­gäste, Schüt­zen­kom­pa­nien und Musik­züge aus der Region wer­den zu dem fei­er­li­chen Anlass erwartet.

Mit den neuen Majes­tä­ten beginnt für die Bru­der­schaft ein neues Schüt­zen­jahr vol­ler Ver­ant­wor­tung, Reprä­sen­ta­tion – und natür­lich Gemein­schaft. Der Diens­tag war ein star­kes Zei­chen für das leben­dige Brauch­tum in Düs­sel­dorf und die Ver­wur­ze­lung der St. Sebas­tia­nus-Schüt­zen in der Stadtgesellschaft.


(v.l.) Andreas-Paul Stieber mit Pressekönig Kim Freigang und den Pfänderschützen Heike Schuster, Holger Stoldt und Norbert Breuer
Andreas Paul Stieber gratuliert dem neun Gästekönig Wolfram N. Diener