Symbolbild Polizei © Lokalbüro

Sym­bol­bild Poli­zei © Lokalbüro

 

Tat­zeit: Mon­tag, 28. Juli 2025, 22:29 Uhr

Die Flucht vor der Poli­zei endete für einen min­der­jäh­ri­gen Rol­ler­fah­rer mit einem Ver­kehrs­un­fall. Der mut­maß­li­che Grund: Der Jugend­li­che besitzt kei­nen Füh­rer­schein und steht im Ver­dacht, den Rol­ler gestoh­len zu haben. Er wurde im Anschluss an seine Erzie­hungs­be­rech­tig­ten übergeben.

Poli­zis­ten der Wache Wers­ten woll­ten am Mon­tag­abend einen Rol­ler­fah­rer an der Kreu­zung In den Köt­ten / Kam­per Weg kon­trol­lie­ren. Nach­dem die Beam­ten ihren Strei­fen­wa­gen ver­las­sen hat­ten, beschleu­nigte der Fah­rer und ver­suchte sich der Kon­trolle zu entziehen.

Die Flucht währte jedoch nicht lange: Der Jugend­li­che kol­li­dierte wenig spä­ter mit einem par­ken­den Pkw. Eine ärzt­li­che Unter­su­chung ergab, dass der 17-jäh­rige Düs­sel­dor­fer unver­letzt blieb.

Als Gründe für die Flucht gel­ten das Feh­len einer gül­ti­gen Fahr­erlaub­nis sowie der Ver­dacht des Roll­erdieb­stahls. Nach Abschluss aller poli­zei­li­chen Maß­nah­men wurde der 17-Jäh­rige sei­nen Erzie­hungs­be­rech­tig­ten über­ge­ben. Die Ermitt­lun­gen dau­ern an.