Feuerwehr

Sym­bol­bild Feu­er­wehr Düs­sel­dorf © Lokalbüro

 

Frei­tag, 22. August 2025, 4.20 Uhr, Worrin­ger Straße, Stadtmitte

Am frü­hen Frei­tag­mor­gen kam es auf der Worrin­ger Straße zu einem Brand in einer Woh­nung eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses. Die Ein­satz­kräfte brach­ten das Feuer schnell unter Kon­trolle und ver­hin­der­ten eine Aus­brei­tung auf wei­tere Berei­che des Gebäu­des. Men­schen kamen nicht zu Scha­den. Die Kri­mi­nal­po­li­zei über­nimmt die Ermitt­lun­gen zur Brandursache.

Gegen 4.30 Uhr mel­dete ein Anru­fer eine Rauch­ent­wick­lung im Trep­pen­raum eines Wohn­ge­bäu­des an der Worrin­ger Straße in Stadt­mitte. Umge­hend alar­mierte die Leit­stelle meh­rere Ein­hei­ten der Feu­er­wehr und des Ret­tungs­diens­tes zur gemel­de­ten Adresse. Als die ers­ten Ein­satz­kräfte kurze Zeit nach der Alar­mie­rung ein­tra­fen, bestä­tig­ten sie einen Brand im drit­ten Ober­ge­schoss sowie eine Rauch­aus­brei­tung im Trep­pen­raum. Sofort ent­sandte der Ein­satz­lei­ter einen Trupp zur Brand­be­kämp­fung in das Gebäude. Zeit­gleich wurde vor dem Gebäude eine Dreh­lei­ter in Stel­lung gebracht, mit der eine Per­son ins Freie geret­tet wurde.

Nach etwa 25 Minu­ten mel­dete der Ein­satz­lei­ter „Feuer unter Kon­trolle“ an die Leit­stelle der Feu­er­wehr Düs­sel­dorf. Im Anschluss erfolg­ten Nach­lösch­ar­bei­ten sowie umfang­rei­che Lüf­tungs­maß­nah­men mit Hoch­leis­tungs­lüf­tern, um das Gebäude vom Brand­rauch zu befreien.

Im Zuge des Ein­sat­zes muss­ten alle Anwoh­ner das Mehr­fa­mi­li­en­haus ver­las­sen. Die Betreu­ung und medi­zi­ni­sche Erst­ver­sor­gung stell­ten die Ein­satz­kräfte des Ret­tungs­diens­tes vor Ort sicher. Eine wei­ter­ge­hende Behand­lung im Kran­ken­haus war nicht erfor­der­lich. Bis auf die Brand­woh­nung sind alle Teile des Gebäu­des wei­ter­hin nutzbar.

Nach rund drei Stun­den kehr­ten die letz­ten der etwa 40 Ein­satz­kräfte zu ihren Stand­or­ten zurück. Die Ermitt­lun­gen zur Brand­ur­sa­che hat die Kri­mi­nal­po­li­zei aufgenommen.