Das Lokal­büro der Düs­sel­dor­fer Nach­rich­ten durfte vier Tage im Salz­bur­ger Land ver­brin­gen – genauer gesagt im idyl­li­schen Berg­dorf Filz­moos. Rund andert­halb Auto­stun­den von Salz­burg ent­fernt, am Fuße des Dach­stein­ge­bir­ges gele­gen, emp­fängt der Ort seine Gäste mit einer Mischung aus alpi­ner Ursprüng­lich­keit, ech­ter Herz­lich­keit und einem viel­sei­ti­gen Urlaubsangebot.

Ein Dorf zwischen Bergen und Almen

Schon bei der Ankunft fällt die mar­kante Sil­hou­ette der Bischofs­mütze ins Auge – ein Fels­mas­siv, das weit­hin sicht­bar ist und Filz­moos ein unver­wech­sel­ba­res Gesicht gibt. Im Som­mer locken saf­tige Alm­wie­sen, klare Berg­seen und weit­läu­fige Wan­der­wege. Zahl­rei­che Hüt­ten laden zur Ein­kehr ein, wo regio­nale Spe­zia­li­tä­ten wie Kas­no­cken oder fri­sches Holz­ofen­brot ser­viert werden.

Im Win­ter ver­wan­delt sich das Dorf in ein über­schau­ba­res, aber viel­sei­ti­ges Ski­ge­biet. Fami­lien schät­zen die kur­zen Wege, die ruhige Atmo­sphäre und die gute Betreu­ung in den Ski­schu­len. Wer die Stille sucht, fin­det sie auf den Lang­lauf­loi­pen oder bei einer roman­ti­schen Pfer­de­schlit­ten­fahrt durch die tief ver­schneite Landschaft.

Besonderheiten und Traditionen

Filz­moos ist nicht nur ein klas­si­scher Win­ter­sport­ort. Bekannt ist es auch als Hot­spot für Bal­lon­fahr­ten – jedes Jahr im Januar färbt die Inter­na­tio­nale Bal­lon­wo­che den Him­mel bunt, wenn Dut­zende Heiß­luft­bal­lons aus ganz Europa star­ten. Dane­ben prä­gen tra­di­tio­nelle Ver­an­stal­tun­gen wie Alm­ab­triebe oder Berg­mes­sen den Jah­res­lauf des Dorfes.

Ein neues Symbol der Gastfreundschaft

Beson­ders ins Auge fällt seit die­sem Jahr das neue Orts­bran­ding: FILZMOOS mit Herz. Inspi­riert von der Idee des lang­jäh­ri­gen Stamm­gas­tes Heri­bert Klein und umge­setzt von Tou­ris­mus­di­rek­tor Peter Dona­bauer, wur­den die bei­den „00“ im Orts­na­men in rote Her­zen verwandelt.

„Ein Herz steht für die Herz­lich­keit unse­rer Gast­ge­ber, das andere für die Herz­lich­keit der Gäste“, erklärt Dona­bauer. „Wer als Frem­der kommt, reist als Freund wie­der ab.“

Die ers­ten Hin­weis­schil­der mit dem neuen Logo wur­den bereits auf­ge­stellt – und Gäste reagier­ten begeis­tert. Viele emp­fan­den das Sym­bol als authen­tisch, weil es das wider­spie­gelt, was man wäh­rend eines Auf­ent­halts in Filz­moos tat­säch­lich erlebt: eine warme, per­sön­li­che Atmo­sphäre, die über rei­nen Tou­ris­mus hinausgeht.

Ein Bergdorf mit Herz

Nach vier Tagen im Salz­bur­ger Land bleibt der Ein­druck, dass Filz­moos mehr ist als nur ein Feri­en­ort. Es ist ein Berg­dorf mit Herz, das Ursprüng­lich­keit und Moderne, Ein­hei­mi­sche und Gäste, Natur­er­leb­nis und Gast­freund­schaft auf beson­dere Weise verbindet.

Heribert Klein präsentiert das Herzschild © Lokalbüro

Heri­bert Klein prä­sen­tiert das Herz­schild @ Lokalbüro