Feuerwehr

Sym­bol­bild Feu­er­wehr Düs­sel­dorf © Lokalbüro

 

Frei­tag, 29. August 2025, 15:10 Uhr, Kron­prin­zen­straße, Unterbilk

Am Frei­tag­nach­mit­tag infor­mierte ein Bewoh­ner eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses in Unter­bilk die Feu­er­wehr über den Teil­ein­sturz der Decke sei­ner Woh­nung. Die Kräfte der Feu­er­wehr stell­ten einen aus­ge­dehn­ten Was­ser­scha­den als Ursa­che fest. Das Wohn­ge­bäude ist bis auf Wei­te­res nicht bewohn­bar, die Bewoh­ner wur­den in Ersatz­un­ter­künf­ten unter­ge­bracht. Ver­letzt wurde niemand.

Um 15:10 Uhr wur­den die Kräfte der Feu­er­wehr Düs­sel­dorf in die Kron­prin­zen­straße nach Unter­bilk alar­miert. Der Anru­fer mel­dete den Ein­sturz der Decke sei­nes Bade­zim­mers. Beson­ders in Bau­un­fäl­len geschulte Ein­satz­kräfte, die die Ein­satz­stelle bereits fünf Minu­ten nach der Alar­mie­rung erreich­ten, bestä­tig­ten die Mel­dung des Anru­fers. Schnell konn­ten sie einen aus­ge­dehn­ten Was­ser­scha­den in dem Gebäude als Ursa­che für das Teil­ver­sa­gen der Decken­kon­struk­tion aus­fin­dig machen. In zwei Geschos­sen des Gebäu­des konn­ten Durch­feuch­tun­gen im Mau­er­werk fest­ge­stellt wer­den. Das Bau­auf­sichts­amt wurde hinzugezogen.

Aus Sicher­heits­grün­den musste das Gebäude von der Wasser‑, Gas- und Strom­ver­sor­gung getrennt werden.

Die Nut­zung des Gebäu­des wurde durch das Bau­auf­sichts­amt unter­sagt. Die Lan­des­haupt­stadt orga­ni­sierte für zwölf Bewoh­ner die Unter­brin­gung in einer Ersatzunterkunft.

Ver­letzt wurde beim Her­ab­stür­zen der Decke glück­li­cher­weise nie­mand. Nach etwa drei Stun­den konn­ten die letz­ten Ein­satz­kräfte zu ihren Stand­or­ten zurückkehren.