
„Bild: KI-generierte Illustration (erstellt mit OpenAI) – kein offizielles Pressefoto“
Nach ihren restlos ausverkauften Stadiontourneen in Lateinamerika und Nordamerika in diesem Jahr kündigen System of a Down für den Sommer 2026 ihre große Rückkehr nach Europa an. Die GRAMMY-prämierten Rock-Ikonen machen dabei nicht nur in Metropolen wie Paris, London oder Stockholm Halt, sondern schreiben auch in Deutschland ein Stück Konzertgeschichte: Am 10. Juli 2026 eröffnen sie den neuen Open-Air-Park in Düsseldorf.
Bis zu 80.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sollen auf dem Messeparkplatz P1 Platz finden – eine Premiere, die ursprünglich von AC/DC geplant war, dann jedoch scheiterte. Nun wird die gefeierte US-Band diesen besonderen Auftakt bestreiten. Zwei Tage zuvor, am 8. Juli, sind System of a Down außerdem im Berliner Olympiastadion zu erleben.
Produziert von Live Nation, startet die Europa-Tour am 29. Juni in Stockholm. Weitere Stationen sind unter anderem das Stade de France in Paris sowie das Tottenham Hotspur Stadium in London. Auch Auftritte in Italien und Polen stehen auf dem Programm. Begleitet werden die Kalifornier von den Queens of the Stone Age als Special Guest und Acid Bath als Opener – ein Line-up, das viele Fans der härteren Rockklänge begeistern dürfte.
Die Ticketnachfrage wird hoch sein: Der Artist-Presale läuft ab dem 16. September, gefolgt von mehreren Vorverkaufsaktionen. Der allgemeine Ticketverkauf startet schließlich am 19. September um 12 Uhr über systemofadown.com sowie die großen Vorverkaufsplattformen.
Für Fans ist die Rückkehr der Band ein Ereignis, denn Konzerte in Europa sind selten. Zuletzt standen System of a Down 2017 bei Rock im Park, Rock am Ring und Nova Rock auf den Festivalbühnen. Seit ihrer Gründung Mitte der 90er Jahre haben sie weltweit über 45 Millionen Tonträger verkauft, mit Hits wie Chop Suey! Milliarden Streams gesammelt und ihren unverwechselbaren Stil – ein Mix aus Metal, armenischen Einflüssen und abrupten Wechseln zwischen Härte und Melodie – geprägt.
Neue Alben gibt es zwar nicht, doch die Energie der Band ist ungebrochen: Sänger Serj Tankian sprach jüngst über die gute Stimmung innerhalb der Gruppe und kündigte an, dass trotz langer kreativer Differenzen weiterhin gemeinsame Live-Auftritte geplant sind. Dass System of a Down nun gleich zwei der größten Konzertstätten Deutschlands füllen – und obendrein ein brandneues Open-Air-Gelände einweihen – dürfte für viele Anhänger ein Highlight des kommenden Sommers werden.