Gourmet–Renntag © LB / Olaf Oidtmann

Gourmet–Renntag © LB / Olaf Oidtmann

 

„Schnelle Voll­blü­ter, edles Street­food und pri­ckelnde Cock­tails: Am Sonn­tag ver­wan­delt sich die Gra­fen­ber­ger Renn­bahn in ein Fes­ti­val für Sport- und Genuss­lieb­ha­ber. Beim Gourmet–Renntag 2025 tref­fen span­nende Galopp­ren­nen auf kuli­na­ri­sche High­lights von Ster­ne­kö­chen und Feinkostexperten.“

Die Galopp­renn­bahn Gra­fen­berg wird am kom­men­den Sonn­tag wie­der zum Treff­punkt für Pfer­de­freunde und Fein­schme­cker. Beim Gourmet–Renntag 2025 ver­spricht die Mischung aus packen­dem Sport und raf­fi­nier­ten Gau­men­freu­den ein Erleb­nis für alle Sinne.

Renn­sport und Nervenkitzel
Wer schnelle Pferde liebt, kommt voll auf seine Kos­ten: acht Ren­nen ste­hen auf der Karte, und schon im Eröff­nungs­ren­nen – dem Ren­t4E­vent-Cup über 1.600 Meter – sorgt die talen­tierte Tex­ana vom hei­mi­schen Stall Gra­fen­berg für Spannung.

Der unan­ge­foch­tene Höhe­punkt ist der Große Preis von Engel & Völ­kers – BBAG Auk­ti­ons­ren­nen (Start 15.30 Uhr). Mit 52.000 Euro Preis­geld und einem illus­tren Star­ter­feld geht es hier nicht nur um Ruhm, son­dern auch um satte Renn­sport-Ehren. Favo­rit ist Speedy Gon­za­les aus dem Gestüt Hacht­see, der mit Jockey Mar­tin Seidl sei­nen nächs­ten Coup lan­den könnte.

Wett­fans dür­fen sich zudem auf die Vie­rer­wette mit garan­tier­ten 10.000 Euro Gewinn­aus­schüt­tung freuen. Lokal­ma­ta­do­ren wie Unex Fri­endly, Akua’dara und Mis­ter Spea­ker haben beste Chan­cen, die Düs­sel­dor­fer Renn­bahn zum Jubeln zu bringen.

Genuss­meile mit Sterneköchen
Wäh­rend auf der Bahn Voll­blü­ter um Sekun­den kämp­fen, ver­wöh­nen auf dem Gelände Ster­ne­kö­che und Gas­tro­no­men die Besu­cher. Lukas Jakobi (Zwanzig23) und Mar­cel Förs­ter (Agata’s) brin­gen Gour­met­kü­che in Street­food-Form auf die Hand. Dazu gesel­len sich Deli­ka­tes­sen von BOS Food und Wagyu Sau­er­land sowie aus­ge­fal­lene Cock­tails von TV-Bar­kee­per Nic Shanker.

Food­trucks wie Miss Sophi, Waya Kit­chen, Yayla oder Die Kurve sor­gen für Street­food-Viel­falt, wäh­rend Jordan’s Oli­venöl, Glo­cal Gin, Let­ti­nis und die Bäcke­rei Hin­kel kuli­na­ri­sche Schätze präsentieren.

Ein High­light für Fein­schme­cker: die kuli­na­ri­sche Schnit­zel­jagd mit Prei­sen wie einem exklu­si­ven 6‑Gang-Menü im Agata’s oder einem Luxus­früh­stück im Stei­gen­ber­ger Icon Park­ho­tel. Die Gewin­ner wer­den um 17 Uhr auf dem Gelände gezogen.

Ein Tag für die ganze Familie
Der Gourmet–Renntag ist nicht nur für Renn­sport-Insi­der ein Pflicht­ter­min: Kin­der bis 14 Jahre haben freien Ein­tritt, die Tickets für Erwach­sene gibt es ab 14 Euro. Wer online bucht, spart das Pro­gramm­heft im Wert von 3 Euro.

Ange­sichts des erwar­te­ten Besu­cher­an­sturms wird die Anreise mit der Rhein­bahn emp­foh­len. Für Auto­fah­rer ste­hen der Stau­fen­platz und der METRO-Park­platz samt Shut­tle-Ser­vice bereit. Ab 10.30 Uhr gilt zudem eine Ein­bahn­stra­ßen­re­ge­lung rund um die Rennbahn.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !