Die OB Kandidaten Keller Gelach, Zachel und Montanus bei der Podiumsdiskossion © Lokalbüro

Die OB Kan­di­da­ten Kel­ler Gelach, Zachel und Mon­ta­nus bei der Podi­ums­dis­koss­ion © Lokalbüro

Stand 21:00 Uhr

Nach der Aus­zäh­lung von knapp der Hälfte der Stimm­be­zirke im Rat liegt die CDU wei­ter­hin an ers­ter Stelle. Mit der­zeit 30,58 Pro­zent der Stim­men bestä­tigt sie ihre Rolle als stärkste Kraft. Die Grü­nen hal­ten sich mit 21,21 Pro­zent klar auf dem zwei­ten Platz.

Die SPD erreicht nach aktu­el­lem Stand 15,37 Pro­zent, die AfD kommt auf 13,09 Pro­zent. Dahin­ter fol­gen die Linke mit 7,37 Pro­zent sowie die FDP mit 4,65 Pro­zent. Bis­lang lie­gen Ergeb­nisse aus 235 von ins­ge­samt 467 Stimm­be­zir­ken vor, das end­gül­tige Resul­tat steht somit noch aus.

OB-Wahl: Amts­in­ha­ber Kel­ler deut­lich in Führung

Auch bei der Ober­bür­ger­meis­ter­wahl in Düs­sel­dorf deu­tet sich ein kla­rer Trend an. Nach 240 aus­ge­zähl­ten Wahl­be­zir­ken – etwas mehr als die Hälfte – führt Ste­phan Kel­ler (CDU) mit 41,11 Pro­zent deut­lich vor der Grü­nen-Kan­di­da­tin Clara Ger­lach, die auf 22,13 Pro­zent kommt.

Den drit­ten Platz belegt aktu­ell SPD-Bewer­ber Fabian Zachel mit 14,47 Pro­zent. Claus Hen­ning Gahr (AfD) erreicht 11,79 Pro­zent, Julia Mar­mulla (Linke) 4,96 Pro­zent und Ulf Mon­ta­nus (FDP) 2,25 Prozent.