
© Landeshauptstadt Düsseldorf
In Düsseldorf wird es am Sonntag, 28. September 2025, eine Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters geben. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (CDU) erhielt bei der Oberbürgermeister-Wahl am Sonntag, 14. September, in der Landeshauptstadt Düsseldorf 43,57 Prozent der Wählerstimmen. Er wird in der Stichwahl auf Clara Gerlach (GRÜNE) treffen, die auf 22,16 Prozent kommt. Von den 469.730 Wahlberechtigten gaben dabei 249.460 ihre Stimme ab. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 53,11 Prozent.
Das vorläufige Ergebnis der OB-Wahl in der Reihenfolge der erhaltenen Stimmen:
- Dr. Stephan Keller, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), 106.030 Stimmen, 43,57 Prozent
- Clara Gerlach, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), 53.923 Stimmen, 22,16 Prozent
- Fabian Zachel, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), 34.486 Stimmen, 14,17 Prozent
- Claus Henning Gahr, Alternative für Deutschland (AfD), 24.270 Stimmen, 9,97 Prozent
Die Stimmen aller OB-Kandidatinnen und ‑Kandidaten gibt es unter:
https://wep.itk-rheinland.de/vm/prod/kw_2025/05111000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=84&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_1
Nach dem Wahlsonntag, 14. September, wird die Wahl zum Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf am Sonntag, 28. September 2025, in einer Stichwahl entschieden werden. Dann sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger erneut zur Stimmabgabe aufgefordert.