Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (r.) und Mark Lindert, Abteilungsleiter Kommunale Abfallwirtschaft im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz, stellten die neuen Altkleidercontainer vor. ©Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler (r.) und Mark Lin­dert, Abtei­lungs­lei­ter Kom­mu­nale Abfall­wirt­schaft im Amt für Umwelt- und Ver­brau­cher­schutz, stell­ten die neuen Alt­klei­der­con­tai­ner vor. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Ingo Lammert

 

Düs­sel­dorf stellt 30 moderne Depot­be­häl­ter im Rah­men der Stadt­s­au­ber­keits­of­fen­sive 2025 auf

Die Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf reagiert auf zuneh­men­den Van­da­lis­mus und Dieb­stähle an Alt­klei­der­con­tai­nern: Im Auf­trag der Stadt instal­liert die AWISTA Kom­mu­nal GmbH der­zeit 30 neue, beson­ders gesi­cherte Con­tai­ner im Stadt­ge­biet. Ziel ist es, Dieb­stähle zu ver­hin­dern, Gefah­ren zu ver­mei­den und die Stand­orte sau­be­rer zu halten.

„Mit den neuen Con­tai­nern begeg­nen wir Van­da­lis­mus und Dieb­stäh­len und ver­bes­sern gleich­zei­tig das Erschei­nungs­bild an den Sam­mel­stel­len“, erklärte Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler. „Durch die robus­tere Bau­weise sinkt der Repa­ra­tur­auf­wand, und die Alt­tex­ti­lien kön­nen effi­zi­en­ter ver­wer­tet werden.“

Die neuen Modelle ver­fü­gen über eine ver­stärkte Kon­struk­tion, ein siche­res Schloss­sys­tem und eine neu ent­wi­ckelte Ein­wurf­klappe. Diese ver­hin­dert, dass Men­schen in die Con­tai­ner grei­fen oder sich selbst gefähr­den. „Damit erhö­hen wir die Sicher­heit und ver­mei­den lebens­ge­fähr­li­che Situa­tio­nen“, betonte Umwelt­de­zer­nent Jochen Kral.

Auf­ge­stellt wer­den die neuen Con­tai­ner vor allem an Brenn­punk­ten wie der Rhein­ba­ben­straße und der Mau­er­straße. Die gesam­mel­ten Alt­tex­ti­lien wer­den von AWISTA regel­mä­ßig abge­holt, sor­tiert und wie­der­ver­wer­tet – gut erhal­tene Stü­cke gelan­gen in den Second-Hand-Han­del, beschä­digte Tex­ti­lien wer­den zu Putz­tü­chern oder Maler­flies ver­ar­bei­tet. Das spart Ener­gie und Rohstoffe.

Ins­ge­samt ste­hen in Düs­sel­dorf rund 500 Alt­klei­der­con­tai­ner an etwa 400 Stand­or­ten. Eine Über­sicht aller Sam­mel­stel­len ist auf Düs­sel­dorf Maps (Stich­wort „Con­tai­ner“) und auf der Web­site der AWISTA Kom­mu­nal GmbH abrufbar.

Teil der Stadt­s­au­ber­keits­of­fen­sive 2025
Die neuen Alt­klei­der­con­tai­ner sind Teil der städ­ti­schen Stadt­s­au­ber­keits­of­fen­sive. Seit Früh­jahr 2025 wur­den bereits zahl­rei­che Maß­nah­men umge­setzt: neue Hän­ge­pa­pier­körbe in der Alt­stadt und wei­te­ren Stadt­tei­len, opti­mierte Lee­rungs­rhyth­men der Wert­stoff- und Bio­ton­nen sowie ver­stärkte Rei­ni­gungs­ein­sätze mit mobi­len Müll­sau­gern. Ziel der Offen­sive ist ein sau­be­re­res, siche­res und nach­hal­ti­ge­res Stadtbild.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !