
Trauung in der Golndel © Lokalbüro
In Düsseldorf wurde am Freitagabend eine außergewöhnliche Trauung vollzogen: Wolfgang Rolshoven und Christel Tzourmbakis heirateten in einer Gondel des Riesenrads am Burgplatz. Die Zeremonie fand in unmittelbarer Nähe zum Rhein statt und bot den Beteiligten einen weiten Blick über die Altstadt. Die Eheschließung wurde von Oberbürgermeister Stephan Keller geleitet, der das Paar in luftiger Höhe offiziell verheiratete.
Ein Paar, das aus Freundschaft zusammenwuchs
Rolshoven, der viele Jahre als Baas der Düsseldorfer Jonges wirkte und heute das Amt des Antisemitismusbeauftragten der Stadt ausübt, und Tzourmbakis, Herausgeberin des Magazins Feine Adressen, kennen sich seit Langem aus dem städtischen Umfeld. Aus einer anfänglich losen Bekanntschaft entwickelte sich während der Coronapandemie eine enge Verbindung. Gemeinsame Wochenenden, regelmäßige Treffen und später auch Urlaubsreisen führten das Paar Schritt für Schritt zusammen.
Der Wendepunkt kam im Jahr 2020, als Rolshoven seinen 75. Geburtstag im Rahmen einer Vereinsveranstaltung beging. An diesem Abend wuchs aus der vertrauten Freundschaft ein Gefühl tiefer Zugehörigkeit. Seitdem verbringen die beiden einen Großteil ihrer freien Zeit miteinander, ohne jedoch ihre individuellen Lebensstrukturen aufzugeben. Beide wohnen weiterhin getrennt und möchten diese Form der Partnerschaft auch nach der Hochzeit fortführen.
Ein spontaner Antrag und eine unkonventionelle Feier
Der Entschluss zur Heirat entstand erst in diesem Jahr, als Rolshoven zu seinem 80. Geburtstag im Urlaub die Gelegenheit nutzte, einen spontanen Antrag zu machen. Ohne große Inszenierung, aber mit klarer Überzeugung bat er seine Lebensgefährtin in einer Berggondel um ihre Hand. Die Entscheidung, die Trauung nun ebenfalls in einer Gondel stattfinden zu lassen, lag damit nahe.
Zur Feier im Riesenrad kamen neben den erwachsenen Kindern der beiden auch enge Freunde und Wegbegleiter. Unter den Gästen befanden sich Vertreter aus Stadtverwaltung, Stadtgesellschaft und langjährige persönliche Vertraute des Paares. Die Trauzeugen, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und seine Ehefrau Birgitt Geßner, begleiteten die Zeremonie in der außergewöhnlichen Kulisse.
Ein symbolträchtiger Ort für einen neuen Lebensabschnitt
Für Rolshoven und Tzourmbakis markiert die Hochzeit im Riesenrad den Beginn eines neuen gemeinsamen Kapitels — bewusst gewählt an einem Ort, der Bewegung, Ausblick und einen Hauch Leichtigkeit verbindet. Die Feier wurde von allen Anwesenden als fröhlich und herzlich beschrieben und spiegelte den gemeinsamen Weg des Paares wider: unkonventionell, zugewandt und getragen von gegenseitigem Respekt.

Das vermählte Ehepaar Rolshoven © Lokalbüro


