Ein neuer Bodenstrahler  bei dem die alten Leuchten durch moderne und energieeffiziente LED-Strahler ersetzt wurden. © Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Ein neuer Boden­strah­ler bei dem die alten Leuch­ten durch moderne und ener­gie­ef­fi­zi­ente LED-Strah­ler ersetzt wur­den. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Claus Langer

 

Mit 170 neuen LED-Boden­strah­lern ist am Kö-Gra­ben ein moder­nes Beleuch­tungs­kon­zept in Betrieb gegan­gen. Die Netz­ge­sell­schaft Düs­sel­dorf hat im Auf­trag der Stadt die bis­he­rige Anlage voll­stän­dig erneu­ert – und senkt damit den Ener­gie­ver­brauch um rund 80 Prozent.

Ober­bür­ger­meis­ter Ste­phan Kel­ler betont den dop­pel­ten Gewinn: „Die Königs­al­lee prä­sen­tiert sich nun nicht nur in neuem Licht, son­dern auch deut­lich nach­hal­ti­ger.“ Die neuen Strah­ler erzeu­gen ein warm­wei­ßes Licht, sind kom­pak­ter gebaut und kön­nen dank Schwenk­funk­tion indi­vi­du­ell aus­ge­rich­tet werden.

Auch die Beleuch­tung der drei Kö-Brü­cken wurde über­ar­bei­tet. Zwölf neue LED-Ein­bau­strah­ler sor­gen für dezente Akzente – bei nur noch einem Drit­tel der vor­he­ri­gen Leis­tung. Zudem erhielt der Tri­to­nen­brun­nen an der Scha­dow­straße eine kom­plett moder­ni­sierte Lichtanlage.

Das neue Sys­tem punk­tet neben der hohen Ener­gie­ef­fi­zi­enz mit län­ge­rer Lebens­dauer, gerin­ge­ren War­tungs­kos­ten und redu­zier­ter Wär­me­ab­strah­lung. Zum Schutz von Tier- und Pflan­zen­welt wird die Bau­man­strah­lung künf­tig um 1 Uhr nachts abge­schal­tet. Die Inves­ti­ti­ons­kos­ten lie­gen bei rund 170.000 Euro.

Im kom­men­den Jahr folgt ein tech­ni­sches Update für die cha­rak­te­ris­ti­schen Leuch­ten der Königs­al­lee: Neue Leucht­mit­tel mit wär­me­rer Licht­farbe und blend­freier Ver­tei­lung sol­len Sicher­heit und Auf­ent­halts­qua­li­tät ver­bes­sern, ohne das bekannte Erschei­nungs­bild zu ver­än­dern. Alle neuen Sys­teme sind dimm­bar und kön­nen nachts bedarfs­ge­recht gere­gelt werden.

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !