Die Bädergesellschaft Düsseldorf erweitert ihr Kursangebot für kleine Wasserratten um ein besonders familienfreundliches Konzept: „Seepferdchen in Sicht“. Nach einer erfolgreichen Premiere im Frühsommer startet das offene Training am 9. Dezember in eine neue Runde.
Das Format richtet sich an Kinder ab fünf Jahren, die kurz vor dem Erwerb ihres ersten Schwimmabzeichens stehen – dem beliebten Seepferdchen. Gemeinsam mit ihren Eltern üben die Nachwuchsschwimmer im Badehaus Benrath grundlegende Techniken des Brustschwimmens. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Schwimmtrainer:innen, die vom Beckenrand aus individuell auf jedes der maximal sechs Eltern-Kind-Teams eingehen.
Im Mittelpunkt stehen spielerische Übungen, die Sicherheit und Vertrauen im Wasser stärken. Dabei können die Voraussetzungen der Kinder ganz unterschiedlich sein: Einige schwimmen bereits flott durchs Becken, trauen sich aber noch nicht zu tauchen. Andere brauchen die Nähe zu Mama oder Papa, genießen jedoch jede Minute im Wasser. Genau diese Vielfalt greift das neue Konzept auf.
Badleiterin Dagmar Ringes-Faßbender, Mitentwicklerin des Programms, erklärt:
„Mit Seepferdchen in Sicht haben wir ein Angebot geschaffen, das verschiedenste Gegebenheiten abdeckt. Eltern können aktiv am Lernprozess teilhaben, und wir können noch mehr Kindern Schwimmunterricht ermöglichen. Für alle, die kurz vor dem Seepferdchen stehen, ist das eine tolle Chance, gezielt zu üben und ihre Schwimmkompetenz zu erweitern.“
Ein besonderes Highlight: Wenn das Kind soweit ist, kann es das Seepferdchen-Abzeichen direkt vor Ort ablegen.
Weitere Informationen sowie Termine und Uhrzeiten stehen online unter www.baeder-duesseldorf.de/kurse zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 11,10 Euro pro 30-minütiger Einheit für ein Eltern-Kind-Paar, die Anmeldung erfolgt direkt an der Kasse.




