Symbolbild Polizei © Lokalbüro

Sym­bol­bild Poli­zei © Lokalbüro

 

 

Pkw-Fah­rer ohne Füh­rer­schein – Ver­dacht des Betäu­bungs­mit­tel­kon­sums – Blut­probe entnommen

Tat­zeit: Mon­tag, 05. Mai 2025, 17:54 Uhr

Auf der Flucht vor der Poli­zei sorgte ein Pkw-Fah­rer am Mon­tag­nach­mit­tag für meh­rere gefähr­li­che Situa­tio­nen im Düs­sel­dor­fer Stadt­ge­biet. Seine Flucht endete schließ­lich in einem Auf­fahr­un­fall. Der mut­maß­li­che Grund: Der Fah­rer besitzt kei­nen Füh­rer­schein und steht im Ver­dacht, unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln gestan­den zu haben. Eine Blut­probe wurde entnommen.

Nach bis­he­ri­gen Ermitt­lun­gen wollte eine Poli­zei­streife einen Mer­ce­des GLE an der Kreu­zung Ber­li­ner Allee/Steinstraße einer Ver­kehrs­kon­trolle unter­zie­hen. Als der Fah­rer die Anhal­te­zei­chen bemerkte, beschleu­nigte er und ver­suchte zu flüchten.

Wäh­rend der Flucht führte er ein rück­sichts­lo­ses Wen­de­ma­nö­ver durch, bei dem es bei­nahe zu einem Zusam­men­stoß mit ent­ge­gen­kom­men­den Fahr­zeu­gen kam. Zudem miss­ach­tete er eine rote Ampel.

An der Kreu­zung Hein­rich-Heine-Allee/­Ma­xi­mi­lian-Weye-Allee endete die ris­kante Fahrt in einem Auf­fahr­un­fall, bei dem der Mer­ce­des auf einen Toyota prallte. Glück­li­cher­weise wurde nie­mand ver­letzt – es ent­stand ledig­lich Sachschaden.

Die Gründe für die Flucht des 29-jäh­ri­gen Man­nes aus Neuss lie­gen ver­mut­lich im Feh­len eines gül­ti­gen Füh­rer­scheins sowie dem Ver­dacht auf Dro­gen­kon­sum. Eine Blut­probe wurde entnommen.

Wei­tere Ermitt­lun­gen erga­ben, dass es sich bei dem Fah­rer um einen Wie­der­ho­lungs­tä­ter han­delt: Er war bereits mehr­fach beim Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis mit dem­sel­ben Fahr­zeug auf­ge­fal­len. Die Poli­zei beschlag­nahmte den Mer­ce­des, um wei­tere Straf­ta­ten zu ver­hin­dern. Der Neus­ser musste den Heim­weg zu Fuß antreten.