Der nie­der­län­di­sche Künst­ler Her­man van Veen ver­zau­berte an drei auf­ein­an­der­fol­gen­den Aben­den das Publi­kum in der rest­los aus­ver­kauf­ten Ton­halle Düs­sel­dorf mit sei­nem neuen Pro­gramm „Acht­zig“. Vom 8. bis 10. Mai 2025 prä­sen­tierte der viel­sei­tige Musi­ker, Schrift­stel­ler und Clown eine emo­tio­nale Reise durch sein beweg­tes Leben.

Mit sei­ner Mischung aus Chan­son, Folk-Pop, Jazz, Klas­sik und Klein­kunst schuf van Veen eine ein­zig­ar­tige Atmo­sphäre, die das Publi­kum in ihren Bann zog. Seine Lie­der, vor­ge­tra­gen in fünf Spra­chen, und seine poe­ti­schen Texte spie­gel­ten die Höhen und Tie­fen sei­nes Lebens wider. Die Ton­halle, bekannt für ihre her­aus­ra­gende Akus­tik, bot den per­fek­ten Rah­men für diese beson­de­ren Abende.

Herman van Veen begeistert drei Abende lang in ausverkaufter Tonhalle Düsseldorf © Lokalbüro

Van Veen, der seit sei­nem ers­ten Auf­tritt in Deutsch­land 1974 eine beein­dru­ckende Kar­riere vor­wei­sen kann, zeigte sich in Best­form. Mit etwa 180 ver­öf­fent­lich­ten Ton­trä­gern und zahl­rei­chen inter­na­tio­na­len Auf­trit­ten, dar­un­ter in der Car­ne­gie Hall in New York und im Kon­zert­haus Wien, zählt er zu den bedeu­tends­ten Künst­lern sei­ner Generation.

Das Publi­kum hono­rierte seine Dar­bie­tun­gen mit ste­hen­den Ova­tio­nen und lang anhal­ten­dem Applaus. Viele Gäste zeig­ten sich tief bewegt von der Mischung aus Melan­cho­lie und Lebens­freude, die van Veen in sei­nem Pro­gramm „Acht­zig“ vermittelte.

Mit die­sen Kon­zer­ten bewies Her­man van Veen ein­mal mehr, dass er auch im hohen Alter nichts von sei­ner künst­le­ri­schen Strahl­kraft ver­lo­ren hat. Seine Auf­tritte in der Ton­halle Düs­sel­dorf wer­den den Besu­chern sicher­lich noch lange in Erin­ne­rung bleiben.

„Zum Abschied ver­sprach Her­man van Veen sei­nem Publi­kum, in drei Jah­ren wie­der­zu­keh­ren – ein Ver­spre­chen, das die Her­zen der Zuhö­rer sicht­bar berührte.“