Symbolbild Dachstuhlbrand © Lokalbüro

Sym­bol­bild Dach­stuhl­brand © Lokalbüro

 

Frei­tag, 6. Juni 2025, 9:43 Uhr, Lakro­n­straße, Gerresheim

Am Frei­tag­mor­gen kam es in Ger­res­heim zu einem Feuer im Dach­be­reich eines Wohn­ge­bäu­des. Die Ein­satz­kräfte brach­ten den Brand schnell unter Kon­trolle und ver­hin­der­ten eine Aus­brei­tung auf wei­tere Gebäu­de­teile. Men­schen kamen nicht zu Scha­den. Die Kri­mi­nal­po­li­zei hat die Ermitt­lun­gen zur Brand­ur­sa­che aufgenommen.

Gegen 9:45 Uhr mel­de­ten Anru­fer eine Rauch­ent­wick­lung aus dem Dach­be­reich eines Wohn­ge­bäu­des an der Lakro­n­straße in Ger­res­heim. Die Leit­stelle alar­mierte dar­auf­hin meh­rere Ein­hei­ten der Feu­er­wehr und des Ret­tungs­diens­tes. Bereits wenige Minu­ten nach der Alar­mie­rung tra­fen die ers­ten Ein­satz­kräfte am Ein­satz­ort ein und bestä­tig­ten die Lage. Umge­hend wurde ein Trupp zur Brand­be­kämp­fung in das Gebäude ent­sen­det. Zusätz­lich wur­den vor dem Gebäude zwei Dreh­lei­tern in Stel­lung gebracht, um den Brand auch von außen zu bekämpfen.

Nach etwa 40 Minu­ten mel­dete der Ein­satz­lei­ter „Feuer unter Kon­trolle“ an die Leit­stelle der Feu­er­wehr Düs­sel­dorf. Anschlie­ßend began­nen die Nach­lösch­ar­bei­ten sowie die Kon­trolle des Daches, um auch die letz­ten Glut­nes­ter abzulöschen.

Ein Mensch hatte Rauch ein­ge­at­met und wurde vom Ret­tungs­dienst der Lan­des­haupt­stadt unter­sucht. Eine wei­ter­ge­hende Behand­lung im Kran­ken­haus war jedoch nicht erforderlich.

Die Stadt­werke Düs­sel­dorf stell­ten die Strom­ver­sor­gung zum betrof­fe­nen Gebäude ab. Bis auf die Brand­woh­nung sind alle Teile des Gebäu­des wei­ter­hin nutzbar.

Nach etwa drei Stun­den kehr­ten die letz­ten der rund 40 Ein­satz­kräfte zu ihren Stand­or­ten zurück. Die Ermitt­lung zur Brand­ur­sa­che hat die Kri­mi­nal­po­li­zei übernommen.