Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit den "School Heroes" 2025. © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler mit den “School Heroes” 2025. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/David Young

 

Am Don­ners­tag, 4. Juli 2025, wur­den im Düs­sel­dor­fer Schau­spiel­haus über 100 Schü­le­rin­nen und Schü­ler für ihre beson­de­ren Leis­tun­gen und ihr Enga­ge­ment im Schul­jahr 2024/25 aus­ge­zeich­net. Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler über­reichte die Urkun­den im Rah­men einer fei­er­li­chen Ver­an­stal­tung persönlich.

„Mit der Aus­zeich­nung ehren wir nicht nur die schu­li­schen Erfolge, son­dern auch das beson­dere Enga­ge­ment der Schü­le­rin­nen und Schü­ler“, betonte der Ober­bür­ger­meis­ter. „Sie alle haben auf ganz unter­schied­li­che Weise Ein­satz gezeigt und bewie­sen, dass Lei­den­schaft und Durch­hal­te­ver­mö­gen der Schlüs­sel zum Erfolg sind.“

Mit der Ehrung „School Heroes 2025“ wür­digt die Stadt neben schu­li­schen Leis­tun­gen auch gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment – etwa in Pro­jek­ten, der Schü­ler­ver­tre­tung oder beim Ein­satz für den Kli­ma­schutz. Jede wei­ter­füh­rende städ­ti­sche Schule konnte bis zu drei Per­so­nen für die Aus­zeich­nung vorschlagen.

Die Ver­an­stal­tung wurde musi­ka­lisch beglei­tet und von einer Mode­ra­to­rin geführt. Fami­lien, Freunde, Schul­ver­tre­ter sowie Gäste aus Poli­tik und Ver­wal­tung waren ein­ge­la­den, den Erfolg gemein­sam zu fei­ern. Die För­der­schu­len nah­men die Ehrun­gen aus Rück­sicht auf ihre Schü­ler­struk­tur in klei­ne­rem Rah­men vor.

Mit die­ser Aus­zeich­nung will die Stadt junge Men­schen moti­vie­ren, sich wei­ter­hin mit Ein­satz­freude und Ziel­stre­big­keit für ihre Zukunft einzusetzen.