Der Stadt­rat der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf hat in sei­ner Sit­zung am Don­ners­tag, 10. Juli 2025, beschlos­sen, den Jür­gens­platz im Stadt­be­zirk 3 in “Edith-Fürst-Straße” und die Platz­flä­che vor dem Poli­zei­prä­si­dium und dem Minis­te­rium für Hei­mat, Kom­mu­na­les, Bau und Digi­ta­li­sie­rung in “Am Poli­zei­prä­si­dium” umzubenennen.

Die Ver­öf­fent­li­chung der Umbe­nen­nun­gen im Düs­sel­dor­fer Amts­blatt wird vor­aus­sicht­lich nach der Som­mer­pause erfol­gen. Mit die­ser öffent­li­chen Bekannt­gabe erhal­ten die neuen Stra­ßen­na­men jeweils ihre Gültigkeit.

(GeoMedia® SmartClient)<br />
Umbenennung des Jürgensplatz in Edith-Fürst-Straße und Am Polizeipräsidium © Landeshauptstadt Düsseldorf

Nach der Ver­öf­fent­li­chung im Amts­blatt wer­den die neuen Stra­ßen­na­men­schil­der mon­tiert und die Betrof­fe­nen erhal­ten Infor­ma­tio­nen zur kos­ten­freien und von Amts wegen aus­ge­führ­ten Ummel­dung ihres Wohn­sit­zes, ihres Kraft­fahr­zeu­ges, ihres Bewoh­ner­park­aus­wei­ses und ihres Gewer­bes. Bis zum Ein­tref­fen der Infor­ma­tio­nen zum wei­te­ren Vor­ge­hen bit­tet die Stadt­ver­wal­tung, von einer eigen­stän­di­gen Ummel­dung abzusehen.

Mit der Umbe­nen­nung des Jür­gens­plat­zes wird der Rats­be­schluss (KUA/043/2024/2) vom 21. März 2024 zum Umgang mit der his­to­ri­schen Per­son Franz Jür­gens in Düs­sel­dorf für den Stadt­be­zirk 3 umge­setzt. Somit konnte ein umfang­rei­cher Pro­zess mit einer Prä­senz­ver­an­stal­tung im August 2024 und einem Betei­li­gungs­ver­fah­ren über das Online-Por­tal Betei­li­gung NRW erfolg­reich abge­schlos­sen werden.