Reinbahn Team

Rein­bahn Team

 

Sau­ber­keit auf über 500 Bahn­stei­gen – ein unsicht­ba­rer Kraftakt

Täg­lich im Ein­satz, sel­ten bemerkt – das Rei­ni­gungs­team der Rhein­bahn sorgt im Hin­ter­grund dafür, dass Fahr­gäste an den Hal­te­stel­len im gesam­ten Netz ein gepfleg­tes Umfeld vor­fin­den. Ob in Düs­sel­dorf, Meer­busch, Kre­feld oder Neuss: Acht Mit­ar­bei­tende küm­mern sich um rund 518 Bahn­steige – und das mit viel Ein­satz und Verantwortungsbewusstsein.

Was auf den ers­ten Blick wie eine reine Rei­ni­gungs­ar­beit erscheint, ist tat­säch­lich eine kom­plexe Auf­gabe. Müll in den Glei­sen, ver­schmierte War­te­häus­chen, wild wuchernde Pflan­zen oder unle­ser­li­che Fahr­pläne – all das fällt unter das Auf­ga­ben­feld der soge­nann­ten Hal­te­stel­len­rei­ni­gung. „Wir wol­len, dass unsere Fahr­gäste sich an den Hal­te­stel­len sicher und wohl füh­len“, erklärt Man­fred Barths, der das Team seit 2020 leitet.

Sicher­heit und Ord­nung im Fokus

Nicht nur aus ästhe­ti­schen Grün­den ist ein sau­be­res Umfeld wich­tig – gerade Unrat in den Glei­sen kann für die Fahr­zeuge der Rhein­bahn zur Gefahr wer­den. Ebenso kön­nen zuge­wach­sene Sicht­ach­sen das Ein- und Aus­stei­gen erschwe­ren oder die Ori­en­tie­rung behin­dern. Auch aus die­sem Grund ist das Rei­ni­gungs­team an stark fre­quen­tier­ten Hal­te­stel­len beson­ders prä­sent – etwa wäh­rend Groß­ver­an­stal­tun­gen wie dem Japan-Tag oder der Rheinkirmes.