
Liichterfest Schloss Benrath © Michael Breuer Photokonzept
Tausende Besucherinnen und Besucher erlebten am Samstagabend ein besonderes Sommerhighlight im Süden Düsseldorfs: Beim Lichterfest im Schlosspark von Schloss Benrath verschmolzen Musik, Licht und Atmosphäre zu einem unvergesslichen Gesamtkunstwerk. Die traditionsreiche Veranstaltung überzeugte erneut mit einem stimmungsvollen Open-Air-Konzert der Düsseldorfer Symphoniker, kunstvoll inszenierten Wasserspielen und einem spektakulären Feuerwerk.
Bereits am frühen Abend strömten die Gäste – viele ausgestattet mit Picknickdecken, Kerzen, Lichterketten und liebevoll vorbereiteten Speisen – auf die großzügigen Wiesenflächen des Parks. Die malerische Kulisse des barocken Schlosses wurde durch raffinierte Lichtinstallationen und Musik in Szene gesetzt. Ein Highlight in diesem Jahr war die Premiere des exklusiven Schloss-Champagners „Carl Theodor No. 1“, der zusammen mit einem besonderen Picknickkorb aus dem Schlosscafé angeboten wurde.
Trotz einer kurzfristigen Umbesetzung konnte das musikalische Programm voll überzeugen. Anstelle des erkrankten Dirigenten Alpesh Chauhan übernahm Gregor Bühl die Leitung des Konzerts. Mit feinem Gespür und eindrucksvoller Präsenz führte er das Orchester durch ein abwechslungsreiches Repertoire: Von Tschaikowskys festlicher „Polonaise“ aus Eugen Onegin über Mendelssohns „Ruy Blas“-Ouvertüre bis hin zur „Peer-Gynt-Suite“ von Edvard Grieg reichte die musikalische Bandbreite. Den glanzvollen Abschluss bildeten ausgewählte Szenen aus Schwanensee, untermalt von einem präzise getimten Höhenfeuerwerk über dem Spiegelweiher.
Die Reaktionen des Publikums fielen durchweg positiv aus. Besonders die fein aufeinander abgestimmte Kombination aus Musik, Licht und Pyrotechnik hinterließ bleibenden Eindruck. Zum Abschluss des Abends überraschte Dirigent Bühl mit einer beschwingten Zugabe: der Ouvertüre zu Johann Strauss’ Operette Die Fledermaus – ein humorvoller und festlicher Schlusspunkt.
Veranstaltet wurde das Fest von der Stiftung Schloss und Park Benrath in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Ein besonderer Förderer ist die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, die das Musikjahr auf Schloss Benrath maßgeblich unterstützt.
Das nächste Lichterfest ist bereits terminiert: Am 18. Juli 2026 soll das Schloss Benrath erneut im Lichterglanz erstrahlen. Der Vorverkauf beginnt am 28. November 2025.

Einfach auf der Starseite anmelden !