Beim traditionellen Abschlussfeuerwerk der Rheinkirmes kam es am Freitagabend zu einem folgenschweren Zwischenfall. Insgesamt 19 Menschen wurden verletzt, vier von ihnen schwer. Die Feuerwehr Düsseldorf war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Gegen 22.45 Uhr ging bei der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein Notruf ein. Zahlreiche Anrufer berichteten von einem Vorfall während des Feuerwerks, bei dem mehrere Personen verletzt worden seien. Die Leitstelle reagierte umgehend und entsandte zahlreiche Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Einsatzstelle auf dem Kirmesgelände.
Bereits wenige Minuten nach dem Alarm trafen die ersten Einsatzkräfte ein. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Mehrere Besucher hatten sich bei einem noch unklaren Vorfall während des Feuerwerks Verletzungen zugezogen. 19 Personen wurden medizinisch versorgt, vier von ihnen mussten aufgrund schwerer Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.
Die Versorgung der Betroffenen erfolgte zügig und strukturiert. Innerhalb einer Stunde waren alle Verletzten abtransportiert. Insgesamt waren rund 80 Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Einsatz. Gegen 1 Uhr in der Nacht konnte der Einsatz beendet werden.
Zur Ursache des Zwischenfalls gibt es bislang keine offiziellen Angaben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird den Vorfall in den kommenden Tagen eingehend untersuchen.
Die Veranstalter der Rheinkirmes zeigten sich betroffen und kündigten an, den Vorfall gemeinsam mit den Behörden aufzuarbeiten.
Hinweis: Die Rheinkirmes gilt mit jährlich über vier Millionen Besuchern als eines der größten Volksfeste Deutschlands. Das Abschlussfeuerwerk bildet traditionell den Höhepunkt der Veranstaltung.