Symbolbild Flughafen Düsseldorf © Lokalbüro

Sym­bol­bild Flug­ha­fen Düs­sel­dorf © Lokalbüro

 

Mit einem deut­li­chen Pas­sa­gier­zu­wachs und sta­bi­len Abläu­fen zieht der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf eine posi­tive Bilanz der Som­mer­fe­rien 2025. Zwi­schen dem 11. Juli und dem 26. August nutz­ten mehr als 3,4 Mil­lio­nen Flug­gäste den größ­ten Air­port Nord­rhein-West­fa­lens. Das ent­spricht rund acht Pro­zent mehr als im Vorjahr.

Nach Anga­ben des Flug­ha­fens gab es in die­sem Zeit­raum rund 24.000 Flug­be­we­gun­gen. Der ver­kehrs­reichste Tag war Sonn­tag, der 3. August, mit knapp 81.800 Rei­sen­den und über 500 Flü­gen. Beson­ders stark gefragt waren erneut die klas­si­schen Urlaubs­län­der Tür­kei, Spa­nien, Grie­chen­land und Ita­lien. Gleich­zei­tig ver­zeich­ne­ten Som­mer­ziele in Nord­eu­ropa zuneh­mende Beliebtheit.

„Die Som­mer­fe­rien sind ein Grad­mes­ser dafür, wie gut ein Flug­ha­fen funk­tio­niert“, sagte Flug­ha­fen­chef Lars Rede­ligx. „Es freut mich, dass wir gemein­sam mit unse­ren Part­nern Mil­lio­nen Men­schen einen ange­neh­men Start in den Urlaub ermög­li­chen konn­ten. Dies ist das Ergeb­nis guter Pla­nung, enger Zusam­men­ar­beit und des hohen Enga­ge­ments unse­rer Mitarbeitenden.“

Reibungslose Prozesse trotz Herausforderungen

Trotz extre­mer Wet­ter­la­gen im Juli und Luft­raum­re­gu­lie­run­gen in Europa blieb der Betrieb weit­ge­hend sta­bil. Laut Flug­ha­fen pas­sier­ten 96 Pro­zent der Pas­sa­giere die Sicher­heits­kon­trolle in weni­ger als zehn Minu­ten. Beim Check-in benö­tig­ten 84 Pro­zent weni­ger als zehn Minu­ten. Bei der Gepäck­aus­gabe lag die durch­schnitt­li­che War­te­zeit bei 16 Minu­ten bis zum ers­ten und 34 Minu­ten bis zum letz­ten Koffer.

Ausblick: Mehr Ziele und steigendes Angebot

Auch für die kom­men­den Monate erwar­tet der Flug­ha­fen ein hohes Ver­kehrs­auf­kom­men. Im Sep­tem­ber rech­net man mit durch­schnitt­lich 72.000 Pas­sa­gie­ren täg­lich und mehr als 2,1 Mil­lio­nen Flug­gäs­ten insgesamt.

Meh­rere Air­lines haben ihr Ange­bot bereits ausgebaut:

  • Eti­had Air­ways fliegt seit August vier­mal pro Woche nach Abu Dhabi und setzt ab Okto­ber täg­lich den Air­bus A321LR ein.

  • Nor­we­gian ergänzt die Oslo-Ver­bin­dung seit Ende August um einen zusätz­li­chen Sonntagsflug.

  • Royal Jor­da­nian hat die Ver­bin­dung nach Amman auf vier wöchent­li­che Umläufe erweitert.

  • Euro­wings kün­digte für den Win­ter eine neue Lang­stre­cke an: Ab 13. Dezem­ber geht es drei­mal pro Woche nach Dubai (DWC).

Der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf rech­net damit, dass die Rei­se­lust hoch bleibt und das Stre­cken­netz wei­ter wächst.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !