
Der 180 Meter lange Open-Air-Laufsteg neben dem Breuninger Flagship Store im Jahre 2024 © Lokalbüro
Unter dem Motto „Read my Style“ verschränken sich an diesem Wochenende Mode und Literatur in Breuninger Düsseldorf. Kleider und Accessoires erzählen Geschichten, während literarische Zitate die Räume durchziehen. Die Veranstaltung verbindet beide Ausdrucksformen zu einem vielseitigen Erlebnis, das über das bloße Anschauen von Mode hinausgeht.
Der 180 Meter lange Open-Air-Laufsteg neben dem Flagshipstore zieht Blicke auf sich. Am Freitag präsentiert Luisa Cerano fließende Stoffe in warmen Herbsttönen, während Marc Cain am Samstag moderne, klare Silhouetten zeigt. Rund 600 Plätze in der ersten Reihe stehen den Gästen zur Verfügung, doch auch die Straße selbst wird zum Schauplatz. Die Umgebung spiegelt den Wandel der Düsseldorfer Innenstadt: zwischen Joachim-Erwin-Platz und Schadowstraße hat sich eine moderne, offene Shoppinglandschaft etabliert, die nun den Rahmen für das Event bildet.
Zwischen den Modenschauen laden verschiedene Stationen zum Mitmachen ein. Ein Coffee Bike verbreitet den Duft frisch gebrühten Kaffees, während Macarons aus der Breuninger-Confiserie kleine Farbtupfer setzen. An einer Station lassen sich Taschen individuell gestalten, an einer anderen entstehen kleine Kunstwerke auf den ersten Blick spontan und persönlich. Im Eduard’s sorgen DJ-Sets für eine lebendige Atmosphäre, während sich Besucher zwischen den kulinarischen Angeboten bewegen: Champagner von Nicolas Feuillatte, Signature Drinks aus der Cocktailbar und Genüsse aus der Sansibar by Breuninger wechseln sich ab.
Die literarische Komponente zieht sich wie ein roter Faden durch das Event. Zitate, visuell umgesetzt auf Laufsteg und Wänden, laden zum Innehalten ein. Andreas Rebbelmund, Geschäftsführer von Breuninger Düsseldorf, beschreibt es so: „Mode und Sprache sind Ausdrucksformen, beide erzählen Geschichten.“ Tatsächlich verbinden sich hier Worte und Stoff zu einem Erlebnis, das den Besucher auf mehreren Ebenen anspricht.
Die Modenschauen finden am Freitag um 16, 18 und 20.30 Uhr sowie am Samstag um 14, 16, 18 und 20.30 Uhr statt. Geöffnet ist das Haus an beiden Tagen von 10 bis 21 Uhr, inklusive Late Night Shopping. Das Saison-Opening zeigt, wie Mode, Literatur und Stadtkultur ineinandergreifen und den Charakter einer Stadt und eines Hauses sichtbar machen.