
Die neue E‑Buss Ladeanlage © Lokalbüro
Innovativ, nachhaltig und offen für alle: Die Rheinbahn präsentiert im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ihren neuen E‑Bus-Port der interessierten Öffentlichkeit. Am Samstag, 20. September, von 10 Uhr bis 17 Uhr, haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den neuen E‑Bus-Port auf dem Betriebshof der Rheinbahn in Heerdt zu besichtigen und Einblicke in die Zukunft der E‑Mobilität bei der Rheinbahn zu erhalten.
Europäische Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche läuft in diesem Jahr von Dienstag, 16. September, bis Montag, 22. September, und steht im Zeichen nachhaltiger Mobilität für alle Generationen. Ziel ist es, das Bewusstsein für umweltfreundliche Fortbewegung zu stärken und die vielfältigen Möglichkeiten nachhaltiger Verkehrsmittel erlebbar zu machen. Dazu gibt es eine bunte Palette an Programmpunkten, Führungen, Veranstaltungen und Touren, zum Beispiel von der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Programm
Die Besucherinnen und Besucher in Heerdt können sich auf einen spannenden Blick in die Zukunft der Elektromobilität freuen. Wer selbst einsteigen möchte, hat die Gelegenheit, mit einem modernen Elektrobus lautlos über das Betriebsgelände zu fahren und den neuen E‑Gelenkbus des Herstellers VDL kennenzulernen, bevor er in den Liniendienst geht. Außerdem werden kurze Führungen in kleinen Gruppen angeboten, die auf das Dach des Bus-Ports führen und außergewöhnliche Einblicke ermöglichen.
Die Rheinbahn zeigt außerdem einen historischen Batteriebus aus den 1970er-Jahren sowie aktuelle Fahrzeuge. Eine Straßenbahn aus den 1920er-Jahren wird vor Ort ausgestellt sein und an die fast 130 Jahre erinnern, in denen die Rheinbahn schon elektrisch unterwegs ist. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg, die für Spaß und Abwechslung sorgt.
Anreise
Zur Anfahrt nutzen die Gäste ebenfalls am besten die Rheinbahn mit den Linien U75 und 830, Haltestelle „Handweiser“. Parkplätze stehen nicht zur Verfügung.