Kommandeur Sascha Adrian, Geschäftsführer Andreas Ziegler, PräsidentinUte Heierz-Krings, Schatzmeisterin Barbara Morschhoven und Vizepräsident Frank Minutillo (v.l.n.r.) © HPS

Kom­man­deur Sascha Adrian, Geschäfts­füh­rer Andreas Zieg­ler, Prä­si­den­tin Ute Hei­erz-Krings, Schatz­meis­te­rin Bar­bara Morsch­ho­ven und Vize­prä­si­dent Frank Minu­tillo (v.l.n.r.) © HPS

 

„Gemein­sam haben wir sehr viel erreicht“

Die Prin­zen­garde Blau-Weiss setzt wei­ter­hin auf Kon­ti­nui­tät an ihrer Spitze. Im Rah­men der Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Mal­kas­ten wurde Prä­si­den­tin Ute Hei­erz-Krings ein­stim­mig für wei­tere drei Jahre im Amt bestä­tigt. Rund 60 Mit­glie­der nah­men an der Sit­zung teil und spra­chen auch dem bis­he­ri­gen Vize­prä­si­den­ten Frank Minu­tillo sowie Schatz­meis­te­rin Bar­bara Morsch­ho­ven ihr Ver­trauen aus.

Neu in den geschäfts­füh­ren­den Vor­stand gewählt wurde Andreas Zieg­ler. Der 53-Jäh­rige tritt die Nach­folge von Geschäfts­füh­rer Michael Schmitz an, der sein Amt nie­der­ge­legt hatte. Zieg­ler kün­digte an, die Prin­zen­garde Blau-Weiss „mit viel Elan und neuen Ideen“ wei­ter vor­an­zu­brin­gen. Einen wei­te­ren Wech­sel gab es im Amt des Kom­man­deurs: Sascha Adrian löst Philip Mes­eck ab und wurde von der Haupt­ver­samm­lung ein­mü­tig bestätigt.

In ihrem Rechen­schafts­be­richt blickte Ute Hei­erz-Krings auf ein beweg­tes Ver­eins­jahr zurück. Trotz „eini­ger Her­aus­for­de­run­gen“ habe die Prin­zen­garde gemein­sam viel erreicht und zugleich wirt­schaft­lich neue Per­spek­ti­ven ent­wi­ckelt. Mit Blick auf die kom­mende Ses­sion, in der das 9x11-jäh­rige Jubi­läum gefei­ert wird, rief die Prä­si­den­tin die Mit­glie­der dazu auf, die Zusam­men­ar­beit inner­halb der Sek­tio­nen zu inten­si­vie­ren und den Ver­ein wei­ter­hin tat­kräf­tig zu unterstützen.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !