
Olaf Wagner, Dezernent für Personal, Organisation, Digitalisierung und Bürgerservice im Gespräch mit Katharina Brütt vom Hauptamt. © Landeshauptstadt Düsseldorf/ David Young
Rund 500 Teilnehmende und 192 Bewerbungen an 2 Tagen
Guter Zulauf bei der jüngsten Inhouse-Messe der Landeshauptstadt Düsseldorf im Bewerbenden-Center: Rund 500 Teilnehmende nutzten das Angebot zu kurzen, fokussierten Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern aus 16 verschiedenen Fachbereichen der Stadt. Am Donnerstag, 9., und Freitag, 10. Oktober 2025, konnten sich Interessierte über vielfältige Einstiegsmöglichkeiten informieren.
Im Rahmen der Inhouse-Messe fanden insgesamt rund 800 Beratungsgespräche zu mehr als 60 Stellen und rund 50 Ausbildungs- sowie Studienplätzen statt. Noch während der Veranstaltung vor Ort wurden 192 Bewerbungen für offene Stellen und Ausbildungs- oder Studienplätze bei der Landeshauptstadt Düsseldorf eingereicht.
Olaf Wagner, Dezernent für Personal, Organisation, Digitalisierung und Bürgerservice: “Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat so viele Möglichkeiten und Berufsbilder im Angebot, wie es kaum eine andere Arbeitgeberin bieten kann. Wir haben die Inhouse-Messe genutzt, um die Landeshauptstadt Düsseldorf als Arbeitgeberin ‘erlebbar zu machen’, und 192 eingegangene Bewerbungen zeigen, wie attraktiv wir sind.”
Bettina Mötting, Leiterin des Hauptamtes, ergänzte: “Die Messe zeigt die ganze spannende Vielseitigkeit einer Landeshauptstadt. Wir haben technische, verwaltende, soziale und kaufmännische Berufe im Angebot. Ich freue mich auf alle Interessierten, die bei uns eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren oder fertig ausgebildet in einen Job starten.”
Das aktuelle Stellen- und Ausbildungsangebot der Landeshauptstadt Düsseldorf finden Interessierte unter nachfolgenden Links: https://karriere.duesseldorf.de/ oder https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8