Roncalli’s Apollo Varieté feiert das verbotene Leben der Goldenen Zwanziger
Wenn sich unter der Rheinkniebrücke das Licht senkt und der erste Trompetenton durch den Saal perlt, verwandelt sich Roncalli’s Apollo Varieté in einen geheimen Ort – in ein „Speakeasy“, wie man sie einst im Amerika der 20er Jahre flüsternd suchte. Vom 17. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 lädt die neue Show „Extravaganza“ dazu ein, in jene Zeit einzutauchen, in der das Leben verboten war – und gerade deshalb so glühend gefeiert wurde.
Es ist ein Abend, der knistert. Jazz mischt sich mit der Eleganz des Charleston, der Duft von Paillettenstaub liegt in der Luft, und der Zuschauer spürt, wie das Damals plötzlich nah wird: rauschend, frech, lebenshungrig. Regisseur Lars Wasserthal hat mit feinem Gespür eine Welt geschaffen, die zwischen Traum und Tanz oszilliert – inspiriert von Moulin Rouge und Chicago, aber mit dem unverwechselbaren Roncalli-Flair, das Varieté wieder zu einem sinnlichen Erlebnis macht.
„Wir entführen das Publikum in die schillernden Nächte der 20er Jahre, in denen man feierte, obwohl man nicht durfte“, sagt Wasserthal. „Diese Lust am Leben – dieses Flirren zwischen Freiheit und Verbot – wollten wir auf die Bühne bringen.“
Die Gäste folgen einem Gastgeber, der selbst schon Bühne ist: Jack Woodhead, Sänger, Pianist, Paradiesvogel, führt mit Charme und Ironie durch den Abend. Er ist das Herz dieses geheimen Clubs – ein Conférencier mit Augenzwinkern und Seele. Über ihm schwebt Elli Huber, Trapezkünstlerin und Sängerin zugleich, die mit ihrer Stimme ebenso tief berührt wie mit ihrer schwebenden Eleganz. Wenn sie singt, scheint die Luft zu glühen.
Zwischen ihnen entfaltet sich eine sinnliche Revue aus Tanz, Akrobatik und Musik: Ein Körper wird zur Skulptur, ein Rad zur Bühne, eine Bewegung zum Gedicht. Ob in der poetischen Luftnummer zweier Artisten, die sich auf einem Fahrrad durch die Lüfte bewegen, oder in den leuchtenden Tanzmomenten der Vegas Showgirls, die mit Fransen, Federn und funkelnden Beinen den Saal in einen vibrierenden Traum verwandeln – „Extravaganza“ ist ein Feuerwerk aus Rhythmus und Gefühl.
Es sind Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt, die hier zusammenkommen – jeder ein Meister seines Fachs, alle vereint in dieser einen Idee: das Staunen zurückzubringen. Das Publikum soll wieder glauben, dass Bühne Magie sein kann.
Auch die Kulinarik spielt mit: Das begleitende 3‑Gänge-Menü trägt Namen wie „Charleston der Sinne“ oder „Tanz auf dem Vulkan“ – ein Menü, das schmeckt wie die Show selbst: verführerisch, verspielt, gefährlich nah am Exzess.
Wenn am Ende der letzte Akkord verklingt, wenn der Applaus warm durch den Saal fließt und ein letzter Glitzerstaub in der Luft tanzt, dann bleibt dieses Gefühl: dass man gerade etwas erlebt hat, das größer ist als eine Show. Ein Abend, der das Heute vergessen lässt – und das Gestern wieder zum Leben erweckt.
„Extravaganza“ – vom 17. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 im Roncalli’s Apollo Varieté Düsseldorf.
Tickets ab 31,90 €, Show & Dine ab 81,90 €. Weitere Infos unter www.apollo-variete.com






