
15 Düsseldorfer Unternehmen sind im tanzhaus nrw feierlich als neue Ökoprofit-Betriebe ausgezeichnet worden, nachdem sie die neunte Staffel des städtischen Programms erfolgreich abgeschlossen haben. Zwei weitere Unternehmen erhielten ihre Rezertifizierung. Jochen Kral, Dezernent für Mobilität und Umwelt, begrüßte gemeinsam mit der Intendantin des tanzhaus nrw, Ingrida Gerbutavičiūtė, die Anwesenden. Nach einem Impulsvortrag aus dem Ministerium überreichten Michael Hermanns, Abteilungsleiter im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV NRW), und Jochen Kral die Auszeichnungsurkunden. © Wilfried Meyer
Im tanzhaus nrw wurden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15 Unternehmen im Rahmen des städtischen Förderprogramms Ökoprofit für ihr Engagement in Sachen Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet. Zwei weitere Betriebe erhielten ihre Rezertifizierung.
Bei der Feierstunde überreichten Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral sowie Michael Hermanns vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium die Urkunden. In Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller lobte Kral den Einsatz der Unternehmen: „Mit ihren Ideen und Projekten bringen sie Düsseldorf dem Ziel der Klimaneutralität bis 2035 spürbar näher.“
Das Programm Ökoprofit Düsseldorf läuft seit 2008 und hat bereits 98 Betriebe für vorbildliches Umweltmanagement ausgezeichnet. Durch ihre Maßnahmen konnten die teilnehmenden Unternehmen bislang rund 15.000 Tonnen CO₂ sowie 3,4 Millionen Euro und 34 Millionen Kilowattstunden Energie einsparen – genug, um etwa 10.000 Drei-Personen-Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen.
Ziel des Projekts ist es, Betriebe bei der Verbesserung ihrer Ressourceneffizienz und beim Aufbau nachhaltiger Strukturen zu unterstützen. Workshops und individuelle Beratungen bieten praxisnahe Hilfen, um Energie, Wasser und Abfall einzusparen.
Auch Kultureinrichtungen wie das tanzhaus nrw profitierten von der Teilnahme: Intendantin Ingrida Gerbutavičiūtė betonte, das Programm habe wertvolle Impulse für nachhaltigere Abläufe geliefert.
Die Teilnahme an Ökoprofit wird von Land NRW und Stadt Düsseldorf gefördert, unterstützt durch Partner wie die IHK Düsseldorf, die Effizienz-Agentur NRW und die Stadtwerke Düsseldorf.
Ab sofort können sich interessierte Unternehmen für die zehnte Jubiläumsstaffel bewerben. Informationen und Kontakt gibt es beim Umweltamt Düsseldorf oder online unter www.duesseldorf.de/oekoprofit
 
					 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					

