Der offizielle Startschuss (v.l.): Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche, Sportamtsleiterin Eva Kulot, Bernd Schmitz vom Vorstand des Gerresheimer Turnvereins und Dominik Kraus, Vorsitzender der Sportfreunde Gerresheim, gaben die Anlage frei. © Landeshauptstadt Düsseldorf/ David Young

Der offi­zi­elle Start­schuss (v.l.): Stadt­di­rek­tor und Sport­de­zer­nent Burk­hard Hintzsche, Sport­amts­lei­te­rin Eva Kulot, Bernd Schmitz vom Vor­stand des Ger­res­hei­mer Turn­ver­eins und Domi­nik Kraus, Vor­sit­zen­der der Sport­freunde Ger­res­heim, gaben die Anlage frei. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/ David Young

 

Nach umfas­sen­der Moder­ni­sie­rung hat Stadt­di­rek­tor und Sport­de­zer­nent Burk­hard Hintzsche am Diens­tag, 18. Novem­ber 2025, die Mehr­zwecks­port­an­lage Klotzbahn/An der Leim­kuhle in Ger­res­heim offi­zi­ell wie­der­eröff­net. Das Sport­amt der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf hat die Anlage grund­le­gend qua­li­fi­ziert und erwei­tert – zum Vor­teil von Ver­ei­nen, Schu­len und Frei­zeit­sport­lern im Stadtteil.

Hintzsche lobte bei der Eröff­nung die neuen Nut­zungs­op­tio­nen und betonte die Bedeu­tung der Sport­ver­eine für das gesell­schaft­li­che Mit­ein­an­der. Als sym­bo­li­sches Start­ge­schenk über­reichte er den bei­den vor Ort akti­ven Ver­ei­nen, den DJK Sport­freun­den Ger­res­heim und dem Ger­res­hei­mer Turn­ver­ein, jeweils 50 Bälle für die Jugendarbeit.

Kern­stück der Anlage ist ein neues D‑Ju­gend-Kunst­ra­sen­feld. Ergänzt wird es durch zwei mul­ti­funk­tio­nale Kunst­stoff­flä­chen: ein Klein­spiel­feld für Bad­min­ton und Mini­kick samt geschwun­ge­ner Sitz­mauer sowie eine Flä­che für Street­ball, Gym­nas­tik und Yoga. Hinzu kom­men eine 60-Meter-Lauf­bahn mit Weit­sprung­an­lage, ein umfang­rei­cher Calis­the­nics-Par­cours und ein neu ange­leg­ter Gleich­ge­wichts­be­reich mit Robi­ni­en­stäm­men und Slacklines.

Auch tech­ni­sche Infra­struk­tur und Außen­be­rei­che wur­den erneu­ert: Ball­fang­zäune, Wege und Ent­wäs­se­rung sind auf dem neu­es­ten Stand; die bereits vor­han­dene LED-Flut­licht­an­lage wurde so ver­ka­belt, dass jede Flä­che sepa­rat beleuch­tet wer­den kann.

Die ansäs­si­gen Ver­eine zei­gen sich begeis­tert. Domi­nik Kraus, Vor­sit­zen­der der Sport­freunde Ger­res­heim, sieht in der Anlage eine wich­tige Ent­las­tung für den stark wach­sen­den Ver­ein. Bernd Schmitz vom Ger­res­hei­mer Turn­ver­ein freut sich über das „neue sport­li­che Gesicht“ des zuvor maro­den Asche­plat­zes und über zusätz­li­che Trai­nings­mög­lich­kei­ten außer­halb der städ­ti­schen Hallen.

Mit der Moder­ni­sie­rung gewinnt Ger­res­heim eine viel­sei­tig nutz­bare Sport­stätte, die allen Gene­ra­tio­nen zugutekommt.

Wer­bung bitte anklicken !