Das Weihnachtswerk der Stadtwerke Düsseldorf in den Schadow Arkaden ist ausverkauft © Lokalbüro

Das Weih­nachts­werk der Stadt­werke Düs­sel­dorf in den Scha­dow Arka­den ist aus­ver­kauft © Lokalbüro

 

Der Advent beginnt mit einer außer­ge­wöhn­lich guten Nach­richt: Das Weih­nachts­werk der Stadt­werke Düs­sel­dorf in den Scha­dow Arka­den ist bereits kom­plett aus­ver­kauft. Nur einen Tag nach der Eröff­nung mel­de­ten die Orga­ni­sa­to­ren: Alle Wunsch­zet­tel sind ver­ge­ben, jeder ein­zelne Her­zens­wunsch wird erfüllt.

Am Mon­tag hat­ten Stadt­werke-Chef Julien Mounier, Bür­ger­meis­ter Josef Hin­kel, Marion War­den von der „liga wohl­fahrt düs­sel­dorf“, Bet­tina Erl­bruch vom Kin­der­schutz­bund Düs­sel­dorf und For­tuna-Urge­stein Axel Bel­ling­hau­sen den wohl unge­wöhn­lichs­ten Pop-up-Store der Stadt eröff­net. Zwi­schen Mode­ge­schäf­ten und Gas­tro­no­mie hän­gen dort hun­derte bunt gemal­ter oder hand­ge­schrie­be­ner Wunsch­zet­tel – von Kin­dern und Senio­ren aus kari­ta­ti­ven Einrichtungen.

Für eine Spende von zehn Euro konn­ten Besu­che­rin­nen und Besu­cher einen Wunsch über­neh­men. Die Stadt­werke stock­ten den Betrag anschlie­ßend auf bis zu 25 Euro auf. „Wir woll­ten Wün­sche erfül­len und Hoff­nung schen­ken. Bei­des ist uns in kür­zes­ter Zeit gelun­gen“, sagt Julien Mounier. Sein Dank gilt den vie­len Düs­sel­dor­fe­rin­nen und Düs­sel­dor­fern, die bin­nen Stun­den zu Wün­sche-Erfül­le­rin­nen und ‑Erfül­lern wur­den. Auch die Scha­dow Arka­den unter­stütz­ten das Pro­jekt und stell­ten die Flä­che kos­ten­frei zur Verfügung.

Trotz des Aus­ver­kaufs bleibt der Pop-up-Store noch bis Frei­tag, 1. Dezem­ber, täg­lich von 10 bis 20 Uhr geöff­net. Wer wei­ter­hin Gutes tun möchte, kann vor Ort per QR-Code an die liga wohl­fahrt düs­sel­dorf oder den Kin­der­schutz­bund Düs­sel­dorf spenden.

Ein vor­weih­nacht­li­ches Zei­chen der Soli­da­ri­tät – mit­ten in der Düs­sel­dor­fer Innenstadt.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !