Stadtbahn in Holthausen entgleist © Patrick Schüller

Stadt­bahn in Holt­hau­sen ent­gleist © Patrick Schüller

 

Am frü­hen Mitt­woch­mor­gen ist in Holt­hau­sen eine Stadt­bahn der Rhein­bahn ent­gleist. Der Unfall ereig­nete sich gegen 5.44 Uhr im Bereich der Schleife gegen­über der Bon­ner Straße, nahe „Kam­per Acker“. Die Dop­pel­trak­tion der Linie U72 sprang aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che aus den Glei­sen, die bei­den Wagen stie­ßen dabei zusam­men und ver­keil­ten sich inein­an­der. In der Bahn befan­den sich ins­ge­samt 15 Men­schen – ein Fah­rer und 14 Fahrgäste.

Nach Anga­ben von Feu­er­wehr und Rhein­bahn wur­den neun Per­so­nen zur wei­te­ren Behand­lung in umlie­gende Kran­ken­häu­ser gebracht, eine davon schwe­rer ver­letzt. Sie­ben wei­tere Betrof­fene wur­den vor Ort medi­zi­nisch ver­sorgt, brauch­ten aber kei­nen Trans­port. Die Feu­er­wehr war mit einem grö­ße­ren Auf­ge­bot im Ein­satz, sicherte die Schie­nen­fahr­zeuge und unter­stützte spä­ter die Rhein­bahn beim Eingleisen.

Die Rhein­bahn zeigte sich betrof­fen über den Vor­fall. Vor­stän­din Annette Grabbe sprach den Ver­letz­ten und dem Fah­rer Gene­sungs­wün­sche aus und dankte allen Ein­satz­kräf­ten für die schnelle Hilfe. Gemein­sam mit der Poli­zei werde „mit Hoch­druck“ an der Klä­rung der Unfall­ur­sa­che gearbeitet.

Wäh­rend mensch­li­ches oder tech­ni­sches Ver­sa­gen wei­ter­hin nicht aus­ge­schlos­sen wer­den kann, deu­tet die interne Daten­aus­wer­tung laut Rhein­bahn bis­lang nicht auf einen Defekt an der Wei­che oder an der loka­len Wei­chen­steue­rung hin. Ein Stell­werks­feh­ler scheide eben­falls aus. Die Stadt­bah­nen sind mit Fahr­da­ten­schrei­bern aus­ge­stat­tet, deren Daten der­zeit aus­ge­wer­tet wer­den. Auch die Per­spek­tive des Fah­rers soll in die Unter­su­chun­gen einfließen.

Die Ber­gung gestal­tete sich auf­wen­dig: Mit zwei Krä­nen wur­den die ver­keil­ten Wagen Stück für Stück ange­ho­ben, ein­ge­gleist und abge­schleppt. Der erste Wagen konnte bereits am Vor­mit­tag wie­der in die Spur gesetzt wer­den. Anschlie­ßend müs­sen Ober­lei­tung, Fahr­drähte, Mas­ten und Signale repa­riert wer­den. Wie lange die Arbei­ten dau­ern, ist noch offen.

Für den regu­lä­ren Betrieb kommt es bis auf Wei­te­res zu Ein­schrän­kun­gen und Ersatzverkehren:

U72
– Endet in Rich­tung Ben­rath an der Hal­te­stelle Wers­te­ner Dorf­straße.
– Zwi­schen Süd­park und Ben­rath Betriebs­hof fah­ren Ersatz­busse.
– Umstieg in Rich­tung Ben­rath an Süd­park oder Wers­te­ner Dorf­straße möglich.

U76
– Endet in Rich­tung Holt­hau­sen an der Kai­sers­lau­t­er­ner Straße.
– Der Abschnitt bis Holt­hau­sen ent­fällt.
– Fahr­gäste kön­nen ab Kai­sers­lau­t­er­ner Straße auf die U79 aus­wei­chen und an Wers­te­ner Dorf­straße oder Süd­park in die Ersatz­busse der U72 umsteigen.

Die Rhein­bahn geht davon aus, dass der Abschnitt Rich­tung Ben­rath noch am Abend wie­der frei­ge­ge­ben wer­den kann. Die Schleife Holt­hau­sen bleibt jedoch vor­aus­sicht­lich meh­rere Tage gesperrt.

Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen zur Unfall­ur­sa­che aufgenommen.