
Stadtbahn in Holthausen entgleist © Patrick Schüller
Am frühen Mittwochmorgen ist in Holthausen eine Stadtbahn der Rheinbahn entgleist. Der Unfall ereignete sich gegen 5.44 Uhr im Bereich der Schleife gegenüber der Bonner Straße, nahe „Kamper Acker“. Die Doppeltraktion der Linie U72 sprang aus bislang ungeklärter Ursache aus den Gleisen, die beiden Wagen stießen dabei zusammen und verkeilten sich ineinander. In der Bahn befanden sich insgesamt 15 Menschen – ein Fahrer und 14 Fahrgäste.
Nach Angaben von Feuerwehr und Rheinbahn wurden neun Personen zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht, eine davon schwerer verletzt. Sieben weitere Betroffene wurden vor Ort medizinisch versorgt, brauchten aber keinen Transport. Die Feuerwehr war mit einem größeren Aufgebot im Einsatz, sicherte die Schienenfahrzeuge und unterstützte später die Rheinbahn beim Eingleisen.
Die Rheinbahn zeigte sich betroffen über den Vorfall. Vorständin Annette Grabbe sprach den Verletzten und dem Fahrer Genesungswünsche aus und dankte allen Einsatzkräften für die schnelle Hilfe. Gemeinsam mit der Polizei werde „mit Hochdruck“ an der Klärung der Unfallursache gearbeitet.
Während menschliches oder technisches Versagen weiterhin nicht ausgeschlossen werden kann, deutet die interne Datenauswertung laut Rheinbahn bislang nicht auf einen Defekt an der Weiche oder an der lokalen Weichensteuerung hin. Ein Stellwerksfehler scheide ebenfalls aus. Die Stadtbahnen sind mit Fahrdatenschreibern ausgestattet, deren Daten derzeit ausgewertet werden. Auch die Perspektive des Fahrers soll in die Untersuchungen einfließen.
Die Bergung gestaltete sich aufwendig: Mit zwei Kränen wurden die verkeilten Wagen Stück für Stück angehoben, eingegleist und abgeschleppt. Der erste Wagen konnte bereits am Vormittag wieder in die Spur gesetzt werden. Anschließend müssen Oberleitung, Fahrdrähte, Masten und Signale repariert werden. Wie lange die Arbeiten dauern, ist noch offen.
Für den regulären Betrieb kommt es bis auf Weiteres zu Einschränkungen und Ersatzverkehren:
U72
– Endet in Richtung Benrath an der Haltestelle Werstener Dorfstraße.
– Zwischen Südpark und Benrath Betriebshof fahren Ersatzbusse.
– Umstieg in Richtung Benrath an Südpark oder Werstener Dorfstraße möglich.
U76
– Endet in Richtung Holthausen an der Kaiserslauterner Straße.
– Der Abschnitt bis Holthausen entfällt.
– Fahrgäste können ab Kaiserslauterner Straße auf die U79 ausweichen und an Werstener Dorfstraße oder Südpark in die Ersatzbusse der U72 umsteigen.
Die Rheinbahn geht davon aus, dass der Abschnitt Richtung Benrath noch am Abend wieder freigegeben werden kann. Die Schleife Holthausen bleibt jedoch voraussichtlich mehrere Tage gesperrt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.


