Offizielle Inbetriebnahme der neuen Mobilitätsstation an der Römerstraße mit (v.l.) Mobilitätsdezernent Jochen Kral, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Rolf Neumann und Dr. David Rüdiger (beide CMD). © Lokalbüro

Offi­zi­elle Inbe­trieb­nahme der neuen Mobi­li­täts­sta­tion an der Römer­straße mit (v.l.) Mobi­li­täts­de­zer­nent Jochen Kral, Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler, Rolf Neu­mann und Dr. David Rüdi­ger (beide CMD). © Lokalbüro

 

Die Stadt Düs­sel­dorf hat am Frei­tag, 28. Novem­ber, im Stadt­teil Deren­dorf die neue Mobi­li­täts­sta­tion an der Römer­straße in Betrieb genom­men. Gleich­zei­tig wurde die stark fre­quen­tierte Kreu­zung Römerstraße/Golzheimer Straße/Collenbachstraße voll­stän­dig umge­baut. Auf rund 1.500 Qua­drat­me­tern ent­stan­den sichere Wege für Fuß- und Rad­ver­kehr sowie neue Aufenthaltsflächen.

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler betonte bei der Eröff­nung, dass die Maß­nah­men die Sicher­heit am Ver­kehrs­kno­ten­punkt deut­lich erhö­hen – und hob her­vor, dass die Gesamt­kos­ten von 636.684,92 Euro netto exakt der Vor­aus­be­rech­nung ent­spre­chen, „bis auf den Cent“.

Ver­bes­serte Ver­kehrs­füh­rung und mehr Aufenthaltsqualität

Geh­wege wur­den ver­brei­tert, Que­run­gen ver­kürzt und bar­rie­re­frei gestal­tet. Das Links­ab­bie­gen von der Römer­straße in die Golz­hei­mer Straße ist nun unter­sagt, um Kon­flikte zu redu­zie­ren. Neue Baum­pflan­zun­gen, eine begrünte Fahr­rad­sta­tion, Sitz­ge­le­gen­hei­ten sowie erst­mals eine bepflanzte Per­gola stei­gern die Auf­ent­halts­qua­li­tät. Auch Flä­chen für Außen­gas­tro­no­mie wur­den integriert.

Mobi­li­täts­an­ge­bot im Überblick

Die Sta­tion bietet:

  • Fahr­rad­sta­tion mit 12 Stellplätzen

  • 18 Fahr­rad­bü­gel

  • Sha­ring­flä­chen für Leih­rä­der und E‑Scooter

  • Zwei Car­sha­ring-Stell­plätze

  • Luft- und Reparaturstation

Betei­li­gung und Hintergrund

Die Pla­nung floss aus einer umfang­rei­chen Bedarfs­ab­frage im Som­mer 2023 her­vor. Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wünsch­ten sich vor allem mehr Sicher­heit und mehr Grün.

Das Pro­jekt ist Teil des För­der­vor­ha­bens „Multi-Mo-DUS“, das die Mobi­li­tät in den dicht besie­del­ten Stadt­tei­len Pem­pel­fort, Deren­dorf und Golz­heim moder­ni­sie­ren soll. Das Land NRW för­dert die Mobi­li­täts­sta­tion mit 240.000 Euro netto; den Rest finan­ziert die Stadt.

Mit der Römer­straße geht die 26. Mobi­li­täts­sta­tion Düs­sel­dorfs in Betrieb – ein wei­te­rer Bau­stein für eine zukunfts­fä­hige, ver­netzte Mobi­li­tät im Stadtgebiet.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !