Vergessen Sie jede langweilige Lesung, bei der Sie jemals waren, Buch in Bilk und Stefanie Koch haben die Lesung tatsächlich neu erfunden und das erwartete Sie, wenn sie am 9.4 um 18.30 in der Suitbertusstrasse 87 auf der Matte stehen:
Wer zu Buch in Bilk zur Lesung kommt, hat schneller ein Glas Sekt in der Hand als er Eintritt zahlen kann und so macht schon das Schlange-stehen Spaß. Gastgeber Stefan Pütz und seine Herzkönigin Katja sind jede Minute um das Wohl der Gäste zu tun, hier noch einmal nachschenken, dort noch einmal ein paar Erdnüsse, denn das Buffet gibt es erst nach der Lesung und für das kurzweilige Stündchen soll kein Magen knurren. Man lernt in entspannter Atmosphäre neue Leute kennen, wird von der Autorin Stefanie Koch/ Mia Winter persönlich begrüßt, der es auch bei ersten Themen stets gelingt, ihr Publikum so gut zu unterhalten, dass keiner glauben will, dass die Stunde schon rum ist. Manch einer wünscht sich sofort ein Hörbuch der Autorin, „weil die Stimme so schön klingt“. Auch die Schlange zum anschließenden Buffet mit köstlichen Käse aus der Fromagerie an der Bilker Kirche, frischen Brot und ein paar hausgemachten Salaten und Cremes, bleibt kurzweilig, man trifft Wiederholungstäter wieder, die keinen Abend hier auslassen, bekommt Wein nachgeschenkt. Dann sitzen überall Grüppchen zusammen, essen gemeinsam, sprechen über Bücher, bekommen vom Hausherrn neue Tipps oder richten ihre Fragen an eine gut gelaunte Autorin, denn Stefanie Koch/ Mia Winter freuts, wenn sie die Gäste gut unterhalten konnte.
Vergangenen Samstag füllten über siebzig Leute den sympathischen Buchladen, der ausverkauft meldete. Und wie die letzten drei Veranstaltungen dort auch, mündete auch dieser Abend in einer Küchenparty und viele Gäste vollzogen den Rheinischen Abschied: sie verabschiedeten sich vorn an der Theke mit einem signierten Buch unterm Arm und hatten es zwei Stunden später immer noch nicht bis zum Ausgang geschafft. Ein wunderbarer Abend und wer gestern nicht dabei sein konnte, Buch in Bilk ist Wiederholungstäter und tut es, weils so schön war, kommenden Samstag, den 0.4.2016, gleich noch einmal.
Wieder Einlass ab 18.30, Beginn 19.00 Uhr, Lesung, Getränke und Buffet inklusive für unschlagbare 15,00 Euro.