Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Unfälle im Straßenverkehr, insbesondere für Fußgänger, Radfahrer und Kinder. Um diesem Trend entgegenzuwirken, veranstalten die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Polizei und die Verkehrswacht gemeinsam die Aktionstage „Sicher durch die dunkle Jahreszeit“ in den Schadow-Arkaden. Am Freitag, den 15. November 2024, informierten Vertreter der Kooperationspartner über die Bedeutung von Sichtbarkeit im Straßenverkehr und boten praktische Unterstützung an.
Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit
Im Mittelpunkt der Aktion steht die Botschaft, dass helle und reflektierende Kleidung Leben retten kann. Dunkel gekleidete Personen werden im Straßenverkehr häufig erst auf sehr kurze Distanz wahrgenommen – ein Risiko, das durch reflektierende Accessoires deutlich reduziert werden kann. „Mit einfachen Mitteln lässt sich das Risiko, übersehen zu werden, erheblich senken“, erklärte Katharina Metzker, Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement.
Die Fachleute verteilten vor Ort reflektierende Bänder, Warnwesten für Kinder und weitere Hilfsmittel, die Verkehrsteilnehmer sichtbarer machen. Zudem standen Informationsflyer und ein Lastenrad mit zusätzlichen Materialien bereit.
Interaktive Angebote für Besucher
Ein besonderes Highlight der Aktionstage war die Möglichkeit für Passanten, kostenlos an Seh- und Reaktionstests teilzunehmen. Gerade Autofahrern wurde ans Herz gelegt, in der dunklen Jahreszeit besonders vorsichtig und vorausschauend zu fahren. „Bessere Sichtbarkeit und angepasste Geschwindigkeit bedeuten mehr Sicherheit und können Leben retten“, betonten die Organisatoren.
Beeindruckende Zahlen: So viel bringt Sichtbarkeit
Die Kampagne unterstrich ihre Botschaft mit eindrucksvollen Zahlen:
- Dunkel gekleidete Personen werden bei schlechten Lichtverhältnissen erst aus 25 bis 30 Metern Entfernung erkannt.
- Helle Kleidung erhöht die Sichtbarkeit auf 40 bis 50 Meter.
- Reflektierende Elemente machen Personen bereits aus 130 bis 160 Metern Entfernung sichtbar.
Zweiter Aktionstag am Samstag
Wer den ersten Aktionstag verpasst hat, kann sich noch heute am Samstag, den 16. November 2024, von 11 bis 15 Uhr im Erdgeschoss der Schadow-Arkaden informieren. Die Kooperationspartner hoffen auf eine rege Teilnahme, um noch mehr Menschen für die Wichtigkeit der Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
„Jeder Unfall ist einer zu viel! Sorgen Sie für sich und Ihre Kinder vor – durch einfache Maßnahmen wie helle Kleidung und reflektierende Accessoires“, appellierten die Veranstalter an die Besucher.
Mit diesen Aktionen setzen sich die Partner aktiv für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein – ein Engagement, das besonders in der dunklen Jahreszeit von entscheidender Bedeutung ist.