Sie fei­er­ten gemein­sam das 50-jäh­rige Jubi­läum der Grü­nen Damen am Flo­rence-Night­in­gale-Kran­ken­haus © Kai­sers­wert­her Dia­ko­nie / Annette Debusmann

 

Von Gabriele Schreckenberg

50 Jahre gibt es die Grü­nen Damen in der Kai­sers­wert­her Dia­ko­nie in Kai­sers­werth. Sie tun das, woran es dem übri­gen Per­so­nal oft fehlt: Sie haben Zeit für die Pati­en­ten. Mit dem Gruß „Kann ich etwas für Sie tun?“ begrü­ßen sie die Men­schen im Flo­rence-Night­in­gale-Kran­ken­haus in ihren Kran­ken­zim­mern und sor­gen gleich für gute Stim­mung. „Ihre Arbeit ist ein Akt der Mit­mensch­lich­keit, des Zuhö­rens, des Beglei­tens und des Trost­spen­dens“, betonte Dr. Hol­ger Stil­ler, Kran­ken­haus­di­rek­tor und Vor­stand der Kai­sers­wert­her Dia­ko­nie, in einer Fei­er­stunde. Seit 50 Jah­ren sind die Grü­nen Damen fes­ter Bestand­teil des Kran­ken­hau­ses und sor­gen dafür, dass es neben der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung auch die mensch­li­che Beglei­tung gibt.

Wofür die Grü­nen Damen stehen
Die Farbe Grün wurde gewählt, weil sie für die Hoff­nung steht. Als einst Bri­gitte Schrö­der, die Ehe­frau des dama­li­gen Außen­mi­nis­ters Ger­hard Schrö­der, in den 60er-Jah­ren in die USA reiste, lernte sie dort den ehren­amt­li­chen Kran­ken­haus­dienst ken­nen. Bri­gitte Schrö­der war lange Mit­glied des Kura­to­ri­ums der Kai­sers­wert­her Dia­ko­nie und wollte diese Idee nach Deutsch­land brin­gen. So began­nen die Grü­nen Damen ihren frei­wil­li­gen Dienst 1974 in Kai­sers­werth. Elke Gro­the-Kühn, die Bun­des­vor­sit­zende der Evan­ge­li­schen Alten- und Kran­ken­hilfe e.V., dankte den Damen für ihren Ein­satz, denn mit­füh­lende Worte und hel­fende Hände sind ein Geschenk für die kran­ken Men­schen, die oft nie­man­den sonst haben, dem sie sich anver­trauen kön­nen. Geehrt wur­den Hil­de­gard Ahl­mer und Ann-Chris­tin Klein-Lenn­art­son für ihr lang­jäh­ri­ges Enga­ge­ment in der Kai­sers­wert­her Diakonie.

Marion Mat­aré, Lei­te­rin der ehren­amt­li­chen Gruppe, sagte in ihrem Gruß­wort: „Es ist ein gutes Gefühl, Teil die­ser Bewe­gung zu sein, dar­aus schöp­fen wir Moti­va­tion für unsere zukünf­tige Arbeit!“
Und weil eine Pra­li­nen­schach­tel manch­mal Freude berei­tet, weil man nie weiß, was darin ist, über­reichte Dr. Kat­rin Stück­rath, Lei­te­rin der Schwes­tern­schaft und des Frei­wil­li­gen­ma­nage­ments, eine an die Grü­nen Damen, die auch nicht wis­sen, wel­cher Mensch und wel­che Geschichte sich beim Öff­nen der Zim­mer­tür dahin­ter ver­birgt. Und sich doch Zeit neh­men und mit Freude ihre Auf­gabe verrichten.

Die Grü­nen Damen suchen Ver­stär­kung. Wer Zeit und Lust zu die­sem Ehren­amt hat, mel­det sich bitte tele­fo­nisch bei Kat­rin Stück­rath unter 0211–409-2591.

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !