Zehn Düs­sel­dor­fer Nach­wuchs­ta­lente und ein Spit­zen­trai­ner wur­den bei der Ehrung “Juni­or­sport­ler des Jah­res 2024” im Rat­haus für ihre her­aus­ra­gen­den Erfolge von der Stif­tung Pro Sport Düs­sel­dorf ausgezeichnet,©Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

 

Renn­sport-Kanu­tin Chel­sea Rous­sie­kan vom WSV Rhein­treue Düs­sel­dorf e.V. und Boxer Moha­med Al Manou­chi vom TuS Ger­res­heim und Glas­hütte e.V. sind Düs­sel­dorfs Juni­or­sport­ler des Jah­res 2024. Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler, Prä­si­dent des Kura­to­ri­ums der Stif­tung Pro Sport Düs­sel­dorf, hat die jun­gen Talente am Mitt­woch, 11. Dezem­ber 2024, im Jan-Wel­lem-Saal des Rat­hau­ses geehrt. Box-Trai­ner Stef­fen Mül­ler (TuS Ger­res­heim und Glas­hütte e.V.) wurde zudem als Nach­wuchs­leis­tungs­sport­trai­ner 2024 aus­ge­zeich­net. Für die Düs­sel­dor­fer Juni­or­sport­le­rin­nen und Juni­or­sport­ler war 2024 natio­nal wie inter­na­tio­nal erneut ein sehr medail­len­rei­ches Jahr.

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler beglück­wünschte die Juni­or­sport­le­rin­nen und Juni­or­sport­ler: “Düs­sel­dorf blickt zurück auf ein gran­dio­ses Sport­jahr 2024 mit den Olym­pi­schen und Para­lym­pi­schen Spie­len in Paris, an denen sogar der letzt­jäh­rige Juni­or­sport­ler des Jah­res, Para-Schwim­mer Philip Heb­mül­ler vom Düs­sel­dor­fer Schwimm-Club, erfolg­reich teil­nahm. Dies zeigt, wel­chen wich­ti­gen Bei­trag die Stif­tung Pro Sport für die erfolg­rei­che Ent­wick­lung von Düs­sel­dor­fer Nach­wuchs­ta­len­ten leis­tet. Die Erfolge der Juni­or­sport­le­rin­nen und ‑sport­ler 2024 sind das Ergeb­nis jah­re­lan­ger Arbeit, die von vie­len Sei­ten unter­stützt wird. Vor allem von den Trai­ne­rin­nen und Trai­nern und vie­len ehren­amt­lich Enga­gier­ten in den Düs­sel­dor­fer Sport­ver­ei­nen. Neben Talent, Fleiß und Beharr­lich­keit bei der Ver­fol­gung sport­li­cher Ziele, braucht es auch finan­zi­elle Unter­stüt­zung. Ich danke der Stif­tung Pro Sport Düs­sel­dorf und ihren Part­nern, dass sie Düs­sel­dorfs Nach­wuchs­ta­lente auf ihrem Weg zu wei­te­ren sport­li­chen Erfol­gen gezielt fördert.”

Dirk Lind­ner, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Stif­tung Pro Sport Düs­sel­dorf: “Noch nie zuvor hat die Stif­tung Pro Sport Düs­sel­dorf so viele Nach­wuchs­ta­lente aus­ge­zeich­net, wie in die­sem Sport­jahr 2024. Mit ins­ge­samt zehn Plat­zier­ten wird zum wie­der­hol­ten Male deut­lich, wie erfolg­reich Düs­sel­dorf im Nach­wuchs­leis­tungs­sport auf­ge­stellt ist und lässt uns hoff­nungs­voll in die sport­li­che Zukunft unse­rer Lan­des­haupt­stadt bli­cken. Vor allem die wie­der­holte Aus­zeich­nung des Nach­wuchs­leis­tungs­sport­trai­ners des Jah­res freut mich sehr, da viele Erfolge ohne ihre auf­op­fe­rungs­volle und kon­ti­nu­ier­li­che Arbeit nicht mög­lich wären. Ich gra­tu­liere allen Plat­zier­ten und bedanke mich bei allen, die mit ihrem Enga­ge­ment diese Erfolge mög­lich machen.”

Jähr­lich prä­miert die Stif­tung Pro Sport Düs­sel­dorf aus­ge­wählte Nach­wuchs­leis­tungs­sport-Talente aus Düs­sel­dor­fer Sport­ver­ei­nen für beson­dere sport­li­che Erfolge. Zum zwei­ten Mal nach 2023 wurde dabei auch der Nach­wuchs­leis­tungs­sport­trai­ner aus­ge­zeich­net. Die Geehr­ten erhal­ten mit Unter­stüt­zung der Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf und der Hau­brich Stif­tung eine finan­zi­elle För­de­rung im Rah­men eines ein­jäh­ri­gen Sti­pen­di­ums durch die Stif­tung Pro Sport Düsseldorf.

Steck­briefe der Düs­sel­dor­fer Juni­or­sport­le­rin­nen und Juni­or­sport­ler des Jah­res 2024:

  • 1. Platz weib­lich: Chel­sea Roussiekan
    Die Renn­sport-Kanu­tin vom WSV Rhein­treue Düs­sel­dorf e.V. wurde U23-Welt­meis­te­rin im K1 auf der 200 Meter Sprint-Strecke.
  • 1. Platz männ­lich: Moha­med Al Manouchi
    Der Boxer vom TuS Ger­res­heim und Glas­hütte e.V. wurde sen­sa­tio­nell Vize-Welt­meis­ter in der Klasse bis 50 kg.
  • geteil­ter 2. Platz weib­lich: Nina Güth
    Die Judoka vom Judo-Club 71 Düs­sel­dorf e.V. wurde als 18-jäh­rige Deut­sche Meis­te­rin bei den Frauen und bei der U21 in der Klasse bis 52 kg.
  • geteil­ter 2. Platz weib­lich: Mila Jancar
    Die Beach­vol­ley­bal­le­rin der DJK TUSA 06 Düs­sel­dorf e.V. errang bei der U18-EM die Bronzemedaille.
  • 2. Platz männ­lich: Jona­than Bungert
    Der Beach­vol­ley­bal­ler der DJK TUSA 06 Düs­sel­dorf e.V. gewann bei der U18-EM die Silbermedaille.
  • Geteil­ter 3. Platz weib­lich: Katha­rina Kaiser
    Die Judoka vom Judo-Club 71 Düs­sel­dorf e.V. holte bei der U18-EM im Mixed-Team die Bronzemedaille.
  • Geteil­ter 3. Platz weib­lich: Sara-Tamar Wolsfeld
    Die Judoka vom Judo-Club 71 Düs­sel­dorf e.V. holte bei der U18-EM im Mixed-Team die Bronzemedaille.
  • Geteil­ter 3. Platz weib­lich: Eireen Kalaitzidou
    Die Tisch­ten­nis­spie­le­rin von Borus­sia Düs­sel­dorf e.V. wurde Dritte bei der U19-WM im Team.
  • Geteil­ter 3. Platz männ­lich: Nico­las Niederle-Gomez
    Der Wild­was­ser-Renn­sport-Kanute vom Kajak Club Düs­sel­dorf-Hamm gewann bei der U18-EM die Bronze-Medaille im Sprint Ein­zel, die Gold-Medaille im Clas­sic-Team sowie die Sil­ber-Medaille im Team-Sprint.
  • Geteil­ter 3. Platz männ­lich: Maxi­mi­lian Gruber
    Der Judoka vom Judo-Club 71 Düs­sel­dorf e.V. holte bei der U18-EM im Mixed-Team die Bronzemedaille.

Steck­brief des Nach­wuchs­leis­tungs­sport­trai­ners des Jah­res 2024:
Box-Trai­ner Stef­fen Mül­ler / TuS Ger­res­heim und Glas­hütte e.V.
Vita:

  • Seit 2012 Trai­ner im Verein
  • Über 40 Medail­len bei Deut­schen Meis­ter­schaf­ten seit 2012
  • 2023: U19-EM: 5. Platz Mark Tho­mas und 10. Platz Ham­zah Auragh
  • 2024: U19-Vize-Welt­meis­ter Moha­med Al-Manouchi
  • Aus­bil­dung meh­re­rer Nachwuchsbundeskader
  • leis­tet wich­ti­gen Bei­trag zur Inte­gra­ti­ons­ar­beit durch das Boxen

 

Werbung

Wer­bung bitte klicken !