Eishockey Länderspiel: Deutschland gegen USA  © D.SPORTS/Kenny Beele

Eis­ho­ckey Län­der­spiel: Deutsch­land gegen USA © D.SPORTS/Kenny Beele

 

Es war die sport­li­che Gene­ral­probe für die am kom­men­den Frei­tag begin­nende IIHF World Cham­pi­on­ship in Däne­mark und Schwe­den – und zugleich ein Test­lauf für Düs­sel­dorf als Spiel­ort der Welt­meis­ter­schaft 2027. Denn in zwei Jah­ren wird der PSD BANK DOME zum Mit­tel­punkt der Eis­ho­ckey-Welt, wenn ins­ge­samt 34 WM-Begeg­nun­gen – dar­un­ter zwei Vier­tel­fi­nals, beide Halb­fi­nal­spiele sowie die Medail­len­ent­schei­dun­gen – in der Lan­des­haupt­stadt Nord­rhein-West­fa­lens aus­ge­tra­gen werden.

Am Sonn­tag­nach­mit­tag gab es bei bes­ter Atmo­sphäre im mit 12.300 Zuschauer:innen aus­ver­kauf­ten PSD BANK DOME bereits einen Vor­ge­schmack auf die Welt­meis­ter­schaft in zwei Jah­ren. Im abschlie­ßen­den Län­der­spiel vor dem WM-Beginn in Her­ning und Stock­holm – und dem ers­ten Eis­ho­ckey-Län­der­spiel im PSD BANK DOME – traf die deut­sche Natio­nal­mann­schaft auf die US-ame­ri­ka­ni­sche Auswahl.

Das Team USA, gespickt mit zahl­rei­chen NHL-Spie­lern, setzte sich dank der Tref­fer von Michael McCar­ron (18.), Tage Thomp­son (21./56.) und Frank Nazar (32./55.) mit 5:2 durch. Der Mann­schaft von Bun­des­trai­ner Harold Kreis fehlte gegen den zwei­ma­li­gen Welt­meis­ter in den ers­ten zwei Drit­teln die Durch­schlags­kraft in der Offen­sive. Jus­tin Schütz (48./54.) brachte den WM-Fina­lis­ten von 2023 mit sei­nen bei­den Tref­fern noch ein­mal auf 2:3 heran, doch das Team USA fand mit einem Dop­pel­schlag in der Schluss­phase die pas­sende Ant­wort. Zum Abschluss des Nach­mit­tags tes­te­ten beide Natio­nen noch ein­mal das Over­time-Spiel bei Drei-gegen-drei.

Deutsch­land und die USA tref­fen in der WM-Grup­pen­phase in Her­ning am 17. Mai erneut auf­ein­an­der. Zum Tur­nier­start trifft die Aus­wahl des Deut­schen Eis­ho­ckey-Bun­des am Sams­tag auf Ungarn.

Stim­men zum Spiel und Aus­blick auf 2027:

Dr. Ste­phan Kel­ler, Ober­bür­ger­meis­ter der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf:
„Düs­sel­dorf hat heute ein­mal mehr seine Begeis­te­rung für den Eis­ho­ckey­sport unter Beweis gestellt. Ein aus­ver­kauf­ter PSD BANK DOME und eine welt­meis­ter­schafts­reife Atmo­sphäre – das Län­der­spiel zwi­schen Deutsch­land und den USA hat schon jetzt enorm viel Vor­freude auf die Eis­ho­ckey-WM 2027 in unse­rer Stadt gemacht. Düs­sel­dorf kann Sport-Großevents.“

Clau­dia Dauf­en­bach, Gene­ral Mana­ger und Exe­cu­tive Direc­tor PSD BANK DOME:
„Das finale Län­der­spiel vor der Eis­ho­ckey-WM 2025 im PSD BANK DOME war ein vol­ler Erfolg und ein star­kes Signal Rich­tung Heim-WM 2027. Unser groß­ar­ti­ges Team hat gemein­sam mit allen Betei­lig­ten ein­drucks­voll gezeigt, dass wir bereit sind, ein begeis­tern­der Gast­ge­ber für Teams und Fans aus aller Welt zu sein, wenn 2027 die ganze Eis­ho­ckey-Welt nach Düs­sel­dorf bli­cken wird.“

Mar­tin Ammer­mann, Exe­cu­tive Direc­tor Sports Major Events bei D.SPORTS:
„Für uns war das Län­der­spiel ein ech­tes High­light und ein ers­ter Vor­ge­schmack auf die Eis­ho­ckey-Welt­meis­ter­schaft 2027. Unser Orga-Team bei D.SPORTS ist schon mit­ten­drin in den Vor­be­rei­tun­gen. Wir kön­nen es kaum abwarten!“